So,
hatte mir nun den Flashadapter bestellt und heute ist er angekommen. Am Samstag hat die Pumpe nähmlich schon wieder ausgesetzt und da hatte ich es nicht mitbekommen und wunderte mich nur, als der PC plötzlich aus ging.
Ich habe die Anleitung gelesen und im BIOS meinen Parallelport auf ECP gestellt, das USB Kabel mit dem PC verbunden und den Flashadapter am Parallel sowie am aquabus/flow angeschlossen.
Die Pumpe wurde auch von Windows erkannt (vorsichtshalber machte ich nochmal einen Neustart).
Dann habe ich mir die Software von Eurer Hompage heruntergeladen und hab sie gestartet. Dann wählte ich LPT1 aus, da dies mein Parallelport ist, und die Firmware.
Dann machte er ein paar mal Info: Searching for Pump.....
und dann kaum ERROR: aquastream XT not found!
Diesen Vorgang wiederholte ich ein paar mal aber es half nix! Danach versuchte ich es mit dem Trick die Stromversorgung, während er nach der Pumpe suchte kurz zu kappen (USB kabel entfernt). Half auch nicht!
Dann versuchte ich es an einem Anderen Computer. Der selbe Erfolg!
Mensch das kann doch nicht wahr sein dachte ich mir!
Jetzt hab ich mal das Gehäuse des Flashadapters aufgeschraubt und mir angeschaut, wo was fest gelötet ist und habe festgestellt, dass dort ganz andere Lötstellen verwendet wurden als in dieser Anleitung
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=92683
Sind die Kabel evt. an die falsche Stelle gelötet worden oder mache ich etwas falsch?
MfG