Hallo

Und zwar habe ich eine Frage zu meinem Netzteil Enermax Infiniti und einer Wasserkühlung. Das Netzteil hat die "Eigenheit" (ein Grund warum ich es gekauft habe), dass es nach dem Herunterfahren des Rechners noch weiter läuft. D.h. bis eine Gehäuseinnentemperatur von <40°C erreicht ist lässt es alle Lüfter (auch die am Mainboard) noch weiter laufen. Ist es jetzt auch so wenn ich ne Wasserkühlung drinn hätte dass dann die Lüfter (übers Aquaero und über die Aquastream) auch weiter laufen würden? bzw. auch die Pumpe weiter pumpen würde?... naja wenn nicht würde ja sicherlich auch nichts passiern, da ja die einzelnen Komponenten nicht laufen. (d.h. der Prozessor usw. keine Arbeit verrichtet) ... vllt hat ja schon jemand Erfahrung mit solchen Netzteilen und nutzt selber ne Wasserkühlung ... schonmal herzlichen dank an alle =)