• 30.07.2025, 22:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

mostly_harmless

Newbie

Club 3D 4870 OC Edition mit Aquagratix?

Dienstag, 9. September 2008, 21:22

hallo.
habe mir den aquagratix 4870 gekauft und wollte nun natürlich eine passende graka besorgen. da der kühler ja nur auf karten mit referenzdesign passt habe ich mir eine sapphire hd 4870 bestellt.
alerdings habe ich aufgrund eines missverständnisses eine Club 3D Radeon HD 4870 Overclocked Edition erhalten.
link zu geizhals: http://geizhals.at/a359394.html
link zum hersteller:http://www.club3d.nl/index.php/products/graphics/item/344

könnt ihr mir sagen ob der kühler auch auf diese version problemlos passt?
mfg
mostly harmless

Iser

Full Member

Re: Club 3D 4870 OC Edition mit Aquagratix?

Mittwoch, 10. September 2008, 11:09

Servus,

Frage ist, ob die Karte ebenfalls wie die PowerColor PCS+ über 4 Spawas verfügt oder nur über 3. Falls Sie 4 hat, so ist der Einsatz defintiv nicht möglich. Aber AC wird wohl einen anderen Kühler nachschieben, so hoffen wir es doch!  ;D

Schau hier in dem Thread, ersten beiden Seiten:
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=34356

Wenn wir mal eine Club 3D OC ohne Kühler gesehen haben, dann wissen wir ob das "Standard" aquagratix 4870 draufgeht, oder nicht.
CPU: Intel i7-4930K @ tbd @ Kryos XT | Mainboard: ASUS Rampage IV Black Edition - in Anlieferung | RAM: G.Skill TridentX 2400 DDR3 16GB Quad-CH | Grafik: Crossfire R9 290 4GB @ kryographics nickel | Sound: SoundBlaster ZxR | Maus: Logitech G500 | Netzteil: Enermax Platimax 1200W | Radiator: Aquaduct 720XT

mostly_harmless

Newbie

Re: Club 3D 4870 OC Edition mit Aquagratix?

Mittwoch, 10. September 2008, 17:56

hallo.
habe es jetzt einfach ausprobiert.
vom layout der platine her ist die karte zwar komplett identisch mit dem referenzdesign, aber auf den RAM speichern ist eine art heatspreader aufgeklebt der sich nicht entfernen lässt, was eine montage des aquagratix verhindert.
lg

-Mars-

Full Member

Re: Club 3D 4870 OC Edition mit Aquagratix?

Mittwoch, 10. September 2008, 17:58

Wenn du den Heatspreader auf den Rambausteinen leicht erwärmst, müsste der Wärmeleitkleber nachgeben. Aber vorsichtig mit der Hitze und nicht dran rum reißen.

Iser

Full Member

Re: Club 3D 4870 OC Edition mit Aquagratix?

Mittwoch, 10. September 2008, 18:05

Ja, mach den mal runter. Auf jeden Fall auch den Kühler der auf den Spawas ist. Dann wissen wir auch ob das Teil wie die PCS+ 4 Spawas hat oder nicht.

Ich habe vorhin mein Aquagratix 4870 auf die 4 Spawa Version "gemoddet", nur das Testobjekt fehlt noch.

Aquagratix Mod:
CPU: Intel i7-4930K @ tbd @ Kryos XT | Mainboard: ASUS Rampage IV Black Edition - in Anlieferung | RAM: G.Skill TridentX 2400 DDR3 16GB Quad-CH | Grafik: Crossfire R9 290 4GB @ kryographics nickel | Sound: SoundBlaster ZxR | Maus: Logitech G500 | Netzteil: Enermax Platimax 1200W | Radiator: Aquaduct 720XT

mostly_harmless

Newbie

Re: Club 3D 4870 OC Edition mit Aquagratix?

Mittwoch, 10. September 2008, 19:17

nein, geht nicht mehr. hab die karte bereits gegen eine sapphire umgetauscht. das entfernen vom heatpreader (selbst im erwärmten zustand)war mir zu riskant.

die spawas waren, sofern ich's richtig in erinnerung hab, gleich.