• 25.04.2025, 06:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

sa

unregistriert

Wasser milchig nach 4 Wochen - Was nun?

Mittwoch, 10. September 2008, 13:47

Hallo Foren-Gemeinschaft!

Habe nun seit etwa 4 Wochen meine neue Wasserkühlung in Betrieb, nun fällt mir auf dass meine Schläuche leicht milchig aussehen und sich Ablagerungen darin gebildet haben. Habe Kupfer, Messing, Alu im Kreislauf.

Foto siehe unten. Zum vergleich links ein leerer Schlauch und rechts der Schlauch mit Wasser. Mit Blitz sieht man rechts die Ablagerungen, links ist Staub aussen am Schlauch.



Wenn ich das richtig verstanden habe, kann das folgende Ursachen haben:
- Komponenten nicht genug gereinigt (hatte den Kreislauf nur mit destilliertem Wasser gespült)
- Korosion (Cu+Al im Kreislauf), dagegen hab ich doch eigentlich das AC-Fluid mit 2% reingekippt, Basis ist destilliertes Wasser

Nach einigem Suchen hier im Forum wollte ich kurz nachfragen ob ich auf dem richtigen Weg der Behebung bin:
- Alles nochmal zerlegen und richtig mit reinigen (Kühler zerlegen und putzen), Radiator mit verdünnter Zitronensäure ausspülen
- Neue Schläuche verlegen (hab noch welche)
- Anderen Korosionsschutz verwenden (G48/G12 im Verhältnis 1:10 zu destilliertem Wasser)


Danke für jedes Feedback!

Re: Wasser milchig nach 4 Wochen - Was nun?

Mittwoch, 10. September 2008, 13:49

Das liegt zu 95% am AC-Fluid.

Wie du es beheben und Verhindern kannst hast du ja selber schon geschrieben.

Re: Wasser milchig nach 4 Wochen - Was nun?

Mittwoch, 10. September 2008, 13:55

Zitat von »sa«

Nach einigem Suchen hier im Forum wollte ich kurz nachfragen ob ich auf dem richtigen Weg der Behebung bin:
- Alles nochmal zerlegen und richtig mit reinigen (Kühler zerlegen und putzen), Radiator mit verdünnter Zitronensäure ausspülen
- Neue Schläuche verlegen (hab noch welche)
- Anderen Korosionsschutz verwenden (G48/G12 im Verhältnis 1:10 zu destilliertem Wasser)


So habe ich es bei mir gemacht. Ich habe im Zuge eines Umbaus alles gereinigt da ich sowieso auf 11/8 Schläuche gewechselt habe. Jetzt verwende ich G48 mit einem 1:10 Gemisch.

An deiner Stelle würde ich den Kreislauf mindestens ordentlich spülen. Ich habe nämlich mal interessehalber G48 Gemisch mit einem ACFluid Gemisch zusammengekippt und das gab nach ein paar Tagen Ausflockungen ohne dass Metalle im Spiel waren.


Gruß Max Payne

Re: Wasser milchig nach 4 Wochen - Was nun?

Mittwoch, 10. September 2008, 15:53

Hi,

ist das AC-Fluid ein anderes, als es vor 6 Jahren gab?
Mit dem alten AC-Fluid hatte ich nie derartige Wassertrübungen.

Re: Wasser milchig nach 4 Wochen - Was nun?

Mittwoch, 10. September 2008, 16:44

Um das system zu spülen muß mans doch nicht auseinandernehmen, das wäre ja nur bei algenbewuchs und bürsten nötig.

So wie's ist ausleeren, wasser+etwas citro dazu und laufenlassen (evtl ne andere pumpe nehmen),
Schlauch an ein und Ausgang und dann an den wasserhahn und kräftig durchspülen. Die Strömung reisst dann mit was sich sonst nie lösen würde.
Den PC würde ich aber stromlos lassen, falls doch was leckt.

Anschließend mit dest+kühlerschutz neu machen.
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

Re: Wasser milchig nach 4 Wochen - Was nun?

Mittwoch, 10. September 2008, 21:02

Bei mir ist das genauso. Interessanterweise hatte ich erst lange nur dest. Wasser drin und kurz nach dem ich dann AC Fluid dazu gegeben habe ist es so geworden. Vorher war alles klar und sauber. Im AT sieht man dass an Wänden und Boden so ein grauer Belag entsteht. Was ist da genau los?

Ich mein, das ist doch irgendwie verkehrtherum... :o
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Re: Wasser milchig nach 4 Wochen - Was nun?

Mittwoch, 10. September 2008, 21:14

Zitat von »454-bigblock«

Hi,

ist das AC-Fluid ein anderes, als es vor 6 Jahren gab?
Mit dem alten AC-Fluid hatte ich nie derartige Wassertrübungen.


es gibt auch noch nicht so lang billiges messing im wasserkühlungsbereich, welches für dieses milchige wasser veranwortlich ist.

Re: Wasser milchig nach 4 Wochen - Was nun?

Mittwoch, 10. September 2008, 23:03

Zitat von »Labrat«



es gibt auch noch nicht so lang billiges messing im wasserkühlungsbereich, welches für dieses milchige wasser veranwortlich ist.


..da ist was Wahres dran. Ich glaub auch das nur das Messing dafür verantwortlich ist. Übrigens, auch G48 trübt durch das Messing ein.
Ich verwende zwei GT STEALTH Radis mit Messingvorkammern

:-[
Gruß Harald
P5N32-E SLI-Plus, QX6850extreme@default, Nvidia 9800GTX, 8Gb Corsair CMX2-6400 rev.4.7 5:5:5:18 @1,95V

Re: Wasser milchig nach 4 Wochen - Was nun?

Donnerstag, 11. September 2008, 01:12

Bei mir kommts da nicht auf die Optik an, von mir aus kann das gerne auch trüb sein. Die Frage ist nur, kann man das so lassen oder muss man das spülen? Wenn da nix kaputtgefressen wird oderso kann das von mir auch irgendwann wie dreckige Milch aussehen wenn es meint ^^
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping: