Hallo alle zusammen,
nach langem hin und her habe ich mich dazu durchgerungen mir ein neues System mit einer Wasserkühlung zusammenzustellen.
Allerdings bin ich mir bei einigen dingen noch im unklaren.
Zuerst einmal die Komponenten die ich verbauen möchte.
Asus P5Q Deluxe
MSI 4870 X2
und ein C2D E8400 (soll OC werden 3,5Ghz+)
Das Mainboard würde ich am liebsten komplett Wassergekühlt haben. Also Spannungswandler, NB und SB. Allerdings bin ich mir nicht sicher welche Kühler auf das Mainboard passen. Ich habe mir schon die Übersicht in dem anderen Beitrag angesehen aber die neueren Boards sind da noch nicht mit aufgeführt.
Reicht da zur Not auch die Standartlösung von Asus wenn ich ein paar Lüfter im Gehäuse habe und so für einen guten Airflow sorge?
Wenn ich diese Teile kühle, wie groß sollte der Radiator sein?
Später möchte ich evtl. noch HDD´s und Ram mitkühlen daher sollte etwas luft nach oben sein. Evtl. würde ich auch einen 2ten Kühlkreislauf einbauen wollen um die Abwärme zu verteilen. Aber dass ist noch Zukunftsmusik. Ich möchte mich da langsam hinarbeiten.
Und nochmal ne evtl. blöde Frage. Ich habe bei einigen gesehen, dass sie ihre Radiatoren in den Boden des Gehäuses eingebaut haben. Drücken die Lüfter die Luft vom Radiator weg ins Gehäuse oder auf den Radiator und wohin dann? Ich dachte immer die Lüfter drücken die Luft auf den Radiator um diesen so zu kühlen.
So ich hoffe es ist alles verständlich
Danke schonmal im vorraus an diejenigen die sich meiner Probleme annehmen