• 24.07.2025, 04:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

PhilKoeln

Newbie

Temperatur Problem GPU VRM? aquagraFX GTX 280 &nbs

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 17:48

Hallo Zusammen

Bin neu hier im Forum, lese aber schon lange mit. ;D

Also ich hab folgendes Problem. Ich habe die Grafikkarte MSI N280GTX-T2D1G-SuperOC auf der ich den aquagraFX GTX 280 Wasserkühler montiert habe.
Nun habe ich mit dem FurMark mal die max. Temperaturen gemessen.
Nach ca. 45 Minuten Laufzeit lag der Temperatur WErt für GPU VRM bei 110 Grad und schwankte dann von 108 bis 112 Grad. Ich habe den Test daraufhin abgebrichen, da mir dieser schon Sorgen macht.

Welcher Wert ist denn für GPU VRM normal und wie heiß darf GPU VRM maximal werden?

Woran könnte es liegen das der Wert so hoch ist?

Ich bin bei der Montag sehr sorgfältig vorgegangen und die GPU selber wird auch max. 68 Grad warm.

Habe ich vielleicht bei dem mitgelieferten Wärmeleitpad etwas falsch gemacht?
Das Pad hat doch auf Ober- und Unterseite jeweils eine Schutzfolie die abgezogen werden muss, oder?

Ich mache mir große Sorgen, nicht das mir die Spannungswandler durchbrennen. :'(

Wäre super wenn Ihr mir irgendwie helfen könntet.

Viele Grüße

Philipp

Sashispatz

Senior Member

Re: Temperatur Problem GPU VRM? aquagraFX GTX 280

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 18:18

Du hast die Pads an den richtigen Stellen lt. Anleitung (z.b. auf GPU nur Paste kein Pad) ?
Ansonsten gaaaanz vorsichtig die Schrauben mal etwas mehr anziehen, 68 GPU ist auch tendenziell zu warm.
Wie sieht dein Waküsystem aus ( Radi/gekühlte Komponenten/Lüfterdrehzahl/Wassertemparatur) ?
******* *******

PhilKoeln

Newbie

Re: Temperatur Problem GPU VRM? aquagraFX GTX 280

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 18:43

Ja die Pads sind definitiv auf der richtigen Stelle. Auf der GPU ist Artic Silver 5.
Also ich dachte 68 Grad bei der GPU Temp bei voller Aualstung ist doch OK.

Also die aquagrafx hängt in einem eigenen Kreislauf:
Thermochill Dual Radi, Laing DDC, Lüfter drehen sich mit minimaler Umdrehung (ca. 300 U/min). Der Radi ist allerdings im Gehäuse verbaut (liegt am Bonden vom Coolermaster Stacker).
Wassertemp kann ich momentan nicht messen, ich schätze aber das sie so bei 32 Grad liegt, vielleicht ein bißchen mehr

Nice_Stuff

Full Member

Re: Temperatur Problem GPU VRM? aquagraFX GTX 280

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 19:31

Hi,

also wenn bei 110 Grad das Wasser nicht deutlich an Wärme gewinnt und der Lüfter nicht in Wallungen kommt, ist entweder das Meßergebnis falsch, bzw. defekt, oder die Wärme der Karte wird nicht richtig abgeleitet.

Hast du die Möglichkeit die Werte mal mit einem Thermometer zu überprüfen?, bzw. da tut es bei dem Wert ja auch ein sehr kurzer Hand-Test!

Gruß