• 24.07.2025, 20:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Altzheimer

Full Member

aquagraFX GTX 280 und MSI NGTX280(erledigt)

Dienstag, 30. September 2008, 18:27

Hi,

ich besitze eine MSI NGTX280-T2D1G-OC. Hier im Forum wurde über Probleme dieser Graka mit der aquagraFX berichtet:
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=34090

Da der Thread aber eigentlich nicht die MSI-Karte als Thema hat, wollte ich einen eigenen Thread starten und fragen, inwieweit Probleme mit der Karte bekannt sind:

1) Gibt es anzeichen dafür, dass das abmontieren des Referenzkühlers Nachteile nach sich zieht (z.B. über die in obigen Thread erwähnten, im Kühler verbauten Temperaturfühler, was ich kaum glaube)?

2) Verweigert diese Graka tatsächlich den Dienst, wenn sie kein Tachosignal erhält?

3) Hat jemand vielleicht schon diese Karte mit einem aquagraFX getestet?

Ich hoffe, die Frage ist nicht zu speziell, so dass sie noch einen eigenen Thread rechtfertigt.

Danke im Vorraus

PhilKoeln

Newbie

Re: aquagraFX GTX 280 und MSI NGTX280

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 17:55

Hi

Ich habe die MSI N280GTX-T2D1G-SuperOC. Ich habe nur ein Problem mit der GPU VRM Temperatur.
Liegt aber wahrscheinlich fehlerhafter Montage, habe dazu auch einen Thread eröffnet: http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=34218

Aber was ich Dir so sagen kann ist. Die Demontage des org Kühlers und die Montage des Wasserkühler haben haben Problemlos geklappt und keine Nachteile mit sich gebracht.

Die Grafikkarte hat wegen des fehlenden Tachosignals nicht ihren Dienst verweigert.

Wie gesagt, ich habe nur das Problem mit der GPU VRM Temperatur, bei dem ich aber nicht glaube das es am aquagraFX liegt.

Grüße

Philipp

Altzheimer

Full Member

Re: aquagraFX GTX 280 und MSI NGTX280

Dienstag, 7. Oktober 2008, 13:52

Vielen Dank,
das war genau die Antwort, die ich brauchte! ;D
Gruß aus Bonn!