Hi,
entleere dein Sytem. Danach wenn es stark verschmutzt ist die Kühler zerlegen und mit einer Bürste reinigen. Wenn nun alles soweit sauber ist kannst du dein System mit destiliertem Wasser befüllen es etwas laufen lassen. Dies kippst du wieder weg, dann sollten auch die letzten ACFluid Rückstände weg sein.
G48 mischt du 1:5 - 1:10 mit destiliertem Wasser, ich selber verwende 1:10 manche reden auch von 1:20. Das halte ich aber für sehr gewagt, bzw. etwas zu wenig.
Ich bin selber auf G48 umgestiegen, nachdem sich immer wieder etwas (grüner) Schleim gebildet hat. Mit G48 herrscht jetzt Ruhe und die Gewissheit, dass dort auch nichts korrodiert.
Gruß Max Payne
Danke für die guten Ratschläge!
Ich habe das System jetzt einen Tag nur mit destilliertem Wasser durchgespült.
Danach neubefüllt mit dest. Wasser und dem blau eingefärbten G48 von Basf (gibt´s bei OBI im großen Kanister).
Mischung - zur Sicherheit - ca. 1:5
(ca. 250 ml G48 und ca. 1200 ml dest. Wasser)
Die Flüssigkeit ist deutlich hellblau eingefärbt.
Ich hatte aber ehrlichgesagt keine Lust, alle Kühler wieder abzubauen, auseinanderzuschrauben und zu bürsten. Dann läuft mir bei meinem Glück garantiert was aufs Mainboard..
Unten seht ihr das Resultat nach zwei Wochen Betrieb! Also die schon bestehenden Ablagerungen hat das G48 nicht gekillt. Dafür reicht der Wasserstrom wohl nicht..
Aber der Deckel vom Aquaduct ist nun ziemlich sauber - kein grüner Schleim mehr im Aquaduct.
Ich denke ich lass das so..