• 24.07.2025, 08:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

ORALLY

Junior Member

Cuplex XT di

Samstag, 25. Oktober 2008, 18:00

Oh,mannomann ???
Jetzt dachte ich (Anfänger was WaKü angeht)bestell ich mir mal gleich was vernünftiges,und dann daaaasssss:

In einem Testbericht,der mir zufällig in die Hände gekommen ist,war das abschneiden des Cuplex Xt di nur im hinteren Viertel der Testränge -in Bezug auf die Kühlleistung-"wiederzufinden"!
Muß ich mir denn jetzt schon Gedanken machen,wo doch der xt di so überschwenglich angepriesen wird!
Letztendlich ist das Teil ja auch nicht grad als günstig anzusehen.
Bin am überlegen ob ich Den überhaupt auspacken soll?!
Hat denn jemand schon Erfahrungen,-insbesondere was die
Kühlleistung angeht? :-[
Viele Grüße!

@re@50

Foren-Inventar

Re: Cuplex XT di

Samstag, 25. Oktober 2008, 18:06

Die Kühlleistung aller AC Kühler reicht aus um die CPU innerhalb ihrer spezifikationen zu Betreiben.

melon

Senior Member

Re: Cuplex XT di

Samstag, 25. Oktober 2008, 18:13

Du solltest den XT di zurückschicken wenn es dir nicht genügt das der Kühler nur im letzten Viertel des tests platziert ist!
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

ORALLY

Junior Member

Re: Cuplex XT di

Samstag, 25. Oktober 2008, 18:14

Hallo,area
Was heißt denn hier "reicht aus"?
Kühl kann meiner Meinung nach nicht Kühl genug sein,-
Mal sehen was mein Extreme QX9650 dazu sagt?!
mfg! ;)

@re@50

Foren-Inventar

Re: Cuplex XT di

Samstag, 25. Oktober 2008, 18:18

Ich hab einen 6 Jahre alten Cuplex rev. 1.x. Damals Kühlte er einwandfrei ein Athlon 1333MHz und Heute ein E8500@4GHz einwandfrei.

Ein weiterer Radiator hat mehr einfluss auf die Temperatur als ein Kühler.

ORALLY

Junior Member

Re: Cuplex XT di

Samstag, 25. Oktober 2008, 18:25

Weiterer Radi=Weitere mögliche Geräusch-Quelle oder wie oder was? ???

PsiQ

Senior Member

Re: Cuplex XT di

Samstag, 25. Oktober 2008, 18:27

Zitat von »area«


Ein weiterer Radiator hat mehr einfluss auf die Temperatur als ein Kühler.


Oder bisschen umformuliert:
Ein weiterer Tester oder Testaufbau hat deutlich mehr Einfluß auf die Temperaturen als der Kühler oder Radiator  :P

Wer natürlich seine Temperaturen als Thingy-Ersatz benötigt...  ;)

Ich benutze auch seit meinem athlon XP nen Evo-irgendwas ohne Düsen und Schnickschnack, und da hat auch mein Q6600 übertaktet keine Probleme mit...
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

ORALLY

Junior Member

Re: Cuplex XT di

Samstag, 25. Oktober 2008, 18:50

Hallooo?!
Mal im Ernst: Ne Delta-Kühlleistung von knapp 50 Grad hätt man auch fast Lautlos mit nem Luftkühler hinbekommen!

Jaaa,manchmal kommen doch schon wieder Zweifel in mir hoch ob das denn nun der richtige Weg ist,annähernd beste Kühlleistung bei annähernd lautloser Geräuschentwicklung hin zu bekommen!

Entschuldigt noch mal,aber Wakü ist halt Neuland für mich,und ich bin da immer ein bisserl unsicher!
mfg

@re@50

Foren-Inventar

Re: Cuplex XT di

Samstag, 25. Oktober 2008, 18:58

Nehm 10 Verschiedene Test's mit 10 gleichen Kühlern, und immer wird man andere Ergebnisse sehen.

Sashispatz

Senior Member

Re: Cuplex XT di

Sonntag, 26. Oktober 2008, 00:15

Ob deine Cpu jetzt 50 oder 60 Grad hat, ist mal so was von egal....daher kannste auch so ziemlich jeden Kühler nehmen, den du willst.
******* *******

mike105

Full Member

Re: Cuplex XT di

Montag, 27. Oktober 2008, 04:28

ju und in wievielen tests zieht der xt di vorne mit ? allem voran Hardwareluxx printed...
nunja
ich hab den xt di für mein E8500@4GHz verbaut und hab unter last ein dT zur Wassertemp von 20-22k und da wäre noch potential rauszuholen mit Backplate, Wlp-wechsel, Heatspreader plan schleifen usw...

Das Problem ist an Anfängern, dass sie sich ungern ne eigene Meinung bilden.
Von mir aus können x Tests sagen: der ist schlecht...
in meinem System rockt er mal wirklich ganz ordentlich.
Natürlich gibts mittlerweile andere nagelneue Kühler die ähnliche/bessere Kühlleistung bringen, aber das ändert nichts an der Tatsache dass der Kühler sehr gut ist.
Werf ein blick auf dexgo, ich finde die machen ordentliche Tests, da isser was die Leistung angeht im Mittelfeld.

Ich weiß nicht wie die Zahlen der anderen Tests aussahen, nur hier ist der Unterschied zwischen ersten und letztem grad mal 2,3k !! klar kann man sagen: der hat am schlechtesten abgeschnitten, nur heißt das noch lange nicht dass der Kühler schlecht ist!

Bilde dir deine eigene Meinung.

cyberx17

God

Re: Cuplex XT di

Montag, 27. Oktober 2008, 08:33

Beim aussuchen würde ich eher der Optik (Wenn man denn darauf wert legt) den vortritt lassen ;)
was sind 2K?

Wir hatten shconmal die Diskussion, und haben dabei festgestellt, das 2K gerne auch Messungenauigkeit sein könne.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

ORALLY

Junior Member

Re: Cuplex XT di

Montag, 27. Oktober 2008, 16:08

Habt Dank,habt Dank!
Hat n' bisschen länger gedauert,aber Eure Komentare haben mir die Augen geöffnet.
Was soll's schon,zwei drei Grad mehr oder weniger!
Hauptsache stabil,zuverlässig und Leiiiise!
Vielen Dank und bis dann vielleicht! ;)

mike105

Full Member

Re: Cuplex XT di

Montag, 27. Oktober 2008, 18:22

und dazu kommt noch dass hier auch der Support gut läuft (für mein empfinden) ... ich mag es einfach wenn der Verkäufer auch der Hersteller ist.