nach nun 2 wochen fehlerfreiem betrieb meines
DFI Lanparty DK 790FXB-M2RS und damit erhöhter sicherheit, dass waehrend der garantiezeit nix kaputt geht, will ich mein neues mainboard endlich wasserkuehlen. das gute schreit foermlich danach, die spawas und der 790FX-chip sind ohne luftstrom vom CPU-luftkuehler, trotz meiner provisorischen luftkuehlung, ganz schoen am kochen.
die SB750 wir mit nem vorhandenen twinplex gekuehlt, den hab ich hier und der muesste auch passen. jetzt bleiben nur die fragen: welcher spawa-kuehler? und vor allem: welcher NB-kuehler?
bei ersterem hab ich nur das problem, dass das board schon eingebaut is und ich mich so mit ausmessen schwer tue und hoffe, dass es hier einfach jemand weiss.
bei der northbridge wirds schon schwerer, das is kein "standard-40mm-kuehler", sondern was kleineres und dazu kommt auch noch, dass um die NB ne ganze menge kondensator den platz stark einschraenken. hat da mehr ne konkrete empfehlung fuer mich?