Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Max_Payne«
Hi,
tut alles soweit. Nur bei mir kommt selbst wenn ich nichts ändere beim Herunterfahren meines PCs die Aufforderung, ob ich die Änderungen speichern möchte.
OS ist Windows Vista 32Bit Home Premium.
Zitat von »arnez.net«
In der Vergangenheit wurde auch mal der Wunsch geäußert, den Wert eines Temperatur-Sensors einem anderen, evtl. nicht belegten, zuzuweisen. So könnte man für 2 verschiedene Lüfter verschiedene Grenzwerte zuweisen. Wäre doch mal ganz praktisch...
Siehe http://forum.aqua-computer.de/index.php?…D=92301[/quote]
Noch viel einfach wäre es, wenn man die Sensoren von der Regelung entkoppelt und die Regler auf die Lüfter zuweist.
Ich hatte auch hier mal eine Grafik gepostet wie man sehr einfach die Regelung grafisch anpassen könnte.
Gruß Max Payne
Zitat von »phips«
Mir ist gerade ein seltsames Verhalten der aquasuite aufgefallen:
Ich habe zufällig im Taskmanager gesehen dass die aquasuite (im Tray minimiert) ~65mb RAM beansprucht hat.
Daraufhin habe ich die aquasuite geöffnet und wieder minimiert; der RAM-Verbrauch ist dann auf ~5mb RAM gefallen.
Überwacht wird eine aquastream XT Ultra.
-