Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Okrim«
Ich gehe mal davon aus, das der AGB oberhalb der Pumpe liegt!? Also kann das Wasser aus AGB an die Ansaugseite der Pumpe von alleine fließen?
Also im entleerten System....
a) schnell genug Wasser nachkippen, so dass die Pumpe keine Luft ziehen kann.
b) schnell genug ausschalten wenn das Wasser des AGB weg ist, damit die Pumpe keine Luft ziehen kann. Wasser nachfüllen usw
c) Wie der Papaschlumpf geschrieben hat mit ansaugen
d) Oder wie auch geschrieben würde immer wieder Pumpe an und ausschalten.
Besser wäre es aber in jedem Fall, wenn die Pumpe erst gar keine Luft zieht. Wenn im Schlauch dann erst Wasser Luft WasserLuft Wasser usw ist, dann wird der Widerstand extrem groß für die Pumpe. Wenn das Wasser nur die Luft aus den Schlauch verdrängen muss, ist es relativ einfach für die Pumpe.
Zitat von »UltrasNoFans«
zu a.) hätte ich versucht, jedoch wurde nur einmal richtig Wasser angezogen dann war der AGB sofort leer und ich hab gleich Wasser nachgeschüttet. Das wars dann aber, das Wasser wurde dann nicht eingezogen.
b.) da das Wasser ja nie weg war, ausser beim ersten Mal, hilfts wohl leider nix :/
c.) werd ich versuchen
d.) Naja das musste ich sowieso machen, da sich die Pumpe ja immer mal wieder nach ein paar Minuten "Nichtstun" wieder ausgeschaltet hat
lg
Zitat von »UltrasNoFans«
Was mir aufgefallen ist, dass die Pumpe mit der Zeit (kurz vorm "NOTAUS") immer lauter und "schneller" wird. Kurz darauf hört man ein leises Blubbern und dann is die Pumpe & NT aus...
Was kann das sein? :/ ???
Zitat von »Sashispatz«
[glow=red,2,300]*Magic*[/glow]
![]()
Zitat von »Sashispatz«
So eine hohe Investitation will natürlich gut überlegt sein ....und dann auch noch 2 :o
So Schlauchklemmen haben schon manchen in den Ruin getrieben......
(achtung , gewisse Ironie)
-