• 30.07.2025, 00:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Magic2991

Junior Member

Dulpex XT Di und aquagrafx 9800 GTX

Freitag, 5. Dezember 2008, 23:31

Hall Leute,
ich möchte bei meiner neuen Wasserkühlung mit einer Aquastream XT Ultra den Dulpex XT Di und die aquagrafx 9800 GTX gleichzeitg mit Wasser versorgen.
Das Wasser soll so Laufen:

Dulpex XT Di
Pumpe = 1AGB=> =>240*240mm Radiator=> 2AGB
aquagrafx 9800 GTX

Das ganze hat nichts wegen den verschieden Temps an CPU oder GPU zu tun, da der unterschied nur ein paar Grad ist.
Sondern es erleichtert mir die Verlegung und Handhabung der Schläuche erheblich wenn beides Gleichzeitig versorgt wird.
Hat jemand erfahrungen mit der Gleichseitigen Versorung von Komponten?
Wo baue ich den Durchflussmesser am besten ein?
Muss ich etwas beachten wenn der 1AGB am Boden des Cases eine Spülleitung am Rückfluss hat und der 2AGB oben im Case als 2* 51/4 Zoll installiert ist?
Der 1 AGB wird auch zum aufüllen des Kreislaufes genuzt, sprizt das Wasser dann nicht hoch und überden AGB weil ja die Pumpe laufen muss?
Gibst irgentwelche Tipps zum Entlüften?

Achja für den Fall das eine Frage schon in den tiefen des Forums beantwortet wurde, SORRY! Leider hat die Suche leider nichts gerbracht.
Vielen Dank schonmal für die Antworten auf meine "dummen" Fragen.

MFG

Magic2991

Anisachse

God

Re: Dulpex XT Di und aquagrafx 9800 GTX

Sonntag, 7. Dezember 2008, 11:46

1. Die Spülleitung gehört an den Zufluss. nur so kann sie arbeiten (sonst zieht sie ja nur Luft)
2. Der CPU Kühler heißt Cuplex (für Cu = Kupfer und Plex = Plexi)
3. ich geh mal davon aus das du einen 120*240 mm Radiator hast, wie z.B. dem Airplex EVO 240. Mit dem kannst du problemlos deine CPU und deine Grafikkarte kühlen :)


Die Reichenfolge der Komponenten im Kreislauf sind völlig egal, genauso wie die Position des Durchflusssensors