• 19.08.2025, 21:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Harald

Full Member

Delrin vs. Plexi

Sonntag, 7. Dezember 2008, 12:03

Hi,
Wie man bei AC sowie auch woanders beobachten kann wird das Plexi von WAKÜ-Kühlern so nach und nach durch DELRIN ersetzt. Oftmals auch als Option.

Kann es sein das Plexi nicht langzeitstabil oder gar weniger gut für die Wasserkühlung geeignet ist ?

Man liest immer öfter von rissigen oder gar geplatzten Komponenten..

Gruß Harald
P5N32-E SLI-Plus, QX6850extreme@default, Nvidia 9800GTX, 8Gb Corsair CMX2-6400 rev.4.7 5:5:5:18 @1,95V

Anisachse

God

Re: Delrin vs. Plexi

Sonntag, 7. Dezember 2008, 13:13

echt?
ich hab hier noch nicht gelesen das plexi geplatzt ist...
nur von rissen hab ich bisher gelesen, aber da hat der Benutzer die Anschlüsse zu hart angezogen...

Von altersschwachen Plexi hab ich auch noch nichts gelesen

454-bigblock

Senior Member

Re: Delrin vs. Plexi

Sonntag, 7. Dezember 2008, 13:24

Das mit dem Delrin ist einfach ein Trend, den die WaKü-Industrie für sich entdeckt hat.
Als Werkstoff sehr gut geeignet, weil einfach un gut zu verarbeiten. Das bedeutet nicht, dass Plexi nicht geeignet wäre.

Harald

Full Member

Re: Delrin vs. Plexi

Sonntag, 7. Dezember 2008, 13:27

..ich lese auch in anderen Foren. Dort wird dem Plexi mangelnde Elastizität zugesprochen.
Dies führt dann infolge von Spannungen, die durch die unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizenten von Plexi - Kupfer (Alu) enstehen zu Rissen.

Nicht selten wird behauptet das auch verschiedene Wasserzusätze Plexi rissig werden lässt.

Diese Erfahrungen von Usern und das plötzliche Erscheinen von Delrinaufsätzen macht mich schon etwas nachdenklich.

Gruß Harald
P5N32-E SLI-Plus, QX6850extreme@default, Nvidia 9800GTX, 8Gb Corsair CMX2-6400 rev.4.7 5:5:5:18 @1,95V

b0nez

God

Re: Delrin vs. Plexi

Sonntag, 7. Dezember 2008, 13:37

Teilweise laufen hier Plexikühler schon fast eine halbe Dekade. Bis jetzt hab ich nur von Rissen gehört bei den die Anschlüsse einfach zu fest angezogen wurden.

Das Auftreten vermehrter Fehler hängt zu einem großen Prozentsatz auch daran das die Menge nder eingesetzten Waküs mit der Zeit einfach immer größer geworden ist und sonmit uach die Amsse der Fehler wesentlich größer erscheint, jedoch prozentual nicht wirklich ein Unterschiede zwischen heute und 3 Jahren zu sehen sein sollte.
Allerdings kann mangelnde Verarbeitung aus Gründen von Zeit und Materialkosteneinsparung sicher nicht ganz so gut für die Qualtät der Produkte sein ;)

Edit: Außerdem Schwarz ist im Moment echt "in" und deshlab gibts auch schwarzen Delrin :)
:rolleyes:

cyberx17

God

Re: Delrin vs. Plexi

Sonntag, 7. Dezember 2008, 13:48

Ich denk einfach mal, das delrin spanhebender weise viel besser zu verarbeiten ist?
(Und man nciht aufwendig nachpolierne muss, weil es ja keine Durchsichtigen Stellen gibt..)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

sebastian

Administrator

Re: Delrin vs. Plexi

Sonntag, 7. Dezember 2008, 14:57

Es gibt genug Kühler mit Plexi die seid 2001 ohne Risse oder andere Probleme funktionoieren.
Wenn Probleme mit Plexi auftreten sind die meist selbst verursacht durch falsche handhabung.

Auch wenn in den Foren in letzter Zeit mehr Bilder mit Delrin auftauchen heisst das noch lange nicht das weniger Plexi verkauft oder eingesetzt wird.