• 24.07.2025, 22:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Daniel_21

Newbie

Frage zur Wasserkühlung mit Mark III Produkten

Montag, 5. Januar 2009, 18:13

Hi erstmal,

Ich interessiere mich für die Wasserkühlsysteme Mark III, habe aber einige Fragen dazu und hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe noch nie ein Wasserkühlsystem verbaut, deswegen ist mir hier noch vieles unklar, da ich aber mit meiner Luftkühlung an die Grenzen der Übertaktbarkeit meines CPU gekommen bin würde ich mir gerne eine anschaffen.
Hier mal meine Fragen:

- Ich interessiere mich vorallem für die externen Systeme da in meinem Tower nichtmehr genug Platz ist um Pumpe und Radiator zu verbauen, allerdings wäre es bei dem Preis der extrenen Varianten kein großer Verlust den kompletten Tower auszutauschen. Deshalb wollte ich fragen ob es zwischen extrenen und internen Lösungen generell Unterschiede in der Kühlleistung gibt. (Also zB ob interne Systeme durch kürzere Schlauchverbindungen generell besser kühlen oder sowas)

- Besonders im Auge habe ich den aquaduct 720 XT und 360 XT. Falls das System extern ausfallen wird werde ich allerdings meine internen Lüfter behalten und besonderen Wert auf eine GrakaWaKü lege ich nicht. Daher ist meine Frage ob sich die Anschaffung eines 720 XT im Vergleich zum 360 XT überhaupt lohnen würde wenn ich nur CPU und gegebenenfalls Chipset kühlen möchte (auf CPU wird aber schon ordentlich Saft drauf gegeben) oder ob der zusätzliche Triple Radiator dafür einfach nur Overkill wäre?

- Ich habe bemerkt das in all den Systemen Schläuche mit "Nur" einem 1/8 Durchmesser benutzt werden. Allerdings sollte in der Theorie ja: mehr flow = kühler stimmen, oder? Insofern Frage ich mich
a) Stimmt es wirklich das ich mit besseren Durchfluss eine bessere Kühlleistung erzielen würden; und
b) würde es dementsprechend Sinn machen für das System 1/8 -> 1/4 Adapter zu kaufen und dann 1/4 Schläche zu benutzen? Oder macht das keinen Sinn da dieses System nicht auf 1/4 Schläuche ausgelegt ist?
c) Unabhängig von der Schlauchgröße, macht es mehr Sinn einen 1/4 CpuBlock zu kaufen oder einen 1/8 Block? (Ich nehme hier mal an das ein 1/4 Block dann auch einen besseren Durchfluss hat)

Hoffe jemand mit mehr Erfahrung in dem Bereich kann mir mit ein paar Antworten weiterhelfen :thumbsup:
Mfg, Daniel

voayger

Full Member

RE: Frage zur Wasserkühlung mit Mark III Produkten

Montag, 5. Januar 2009, 18:39

Hi erstmal,

Ich interessiere mich für die Wasserkühlsysteme Mark III, habe aber einige Fragen dazu und hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe noch nie ein Wasserkühlsystem verbaut, deswegen ist mir hier noch vieles unklar, da ich aber mit meiner Luftkühlung an die Grenzen der Übertaktbarkeit meines CPU gekommen bin würde ich mir gerne eine anschaffen.
Hier mal meine Fragen:

- Ich interessiere mich vorallem für die externen Systeme da in meinem Tower nichtmehr genug Platz ist um Pumpe und Radiator zu verbauen, allerdings wäre es bei dem Preis der extrenen Varianten kein großer Verlust den kompletten Tower auszutauschen. Deshalb wollte ich fragen ob es zwischen extrenen und internen Lösungen generell Unterschiede in der Kühlleistung gibt. (Also zB ob interne Systeme durch kürzere Schlauchverbindungen generell besser kühlen oder sowas)

- Besonders im Auge habe ich den aquaduct 720 XT und 360 XT. Falls das System extern ausfallen wird werde ich allerdings meine internen Lüfter behalten und besonderen Wert auf eine GrakaWaKü lege ich nicht. Daher ist meine Frage ob sich die Anschaffung eines 720 XT im Vergleich zum 360 XT überhaupt lohnen würde wenn ich nur CPU und gegebenenfalls Chipset kühlen möchte (auf CPU wird aber schon ordentlich Saft drauf gegeben) oder ob der zusätzliche Triple Radiator dafür einfach nur Overkill wäre?

- Ich habe bemerkt das in all den Systemen Schläuche mit "Nur" einem 1/8 Durchmesser benutzt werden. Allerdings sollte in der Theorie ja: mehr flow = kühler stimmen, oder? Insofern Frage ich mich
a) Stimmt es wirklich das ich mit besseren Durchfluss eine bessere Kühlleistung erzielen würden; und
b) würde es dementsprechend Sinn machen für das System 1/8 -> 1/4 Adapter zu kaufen und dann 1/4 Schläche zu benutzen? Oder macht das keinen Sinn da dieses System nicht auf 1/4 Schläuche ausgelegt ist?
c) Unabhängig von der Schlauchgröße, macht es mehr Sinn einen 1/4 CpuBlock zu kaufen oder einen 1/8 Block? (Ich nehme hier mal an das ein 1/4 Block dann auch einen besseren Durchfluss hat)

Hoffe jemand mit mehr Erfahrung in dem Bereich kann mir mit ein paar Antworten weiterhelfen :thumbsup:
Mfg, Daniel
für dich,würde ein 360mark III vollkommen ausreichen.mit dem 720er,kannste 2 pc´s gleichzeitig kühlen oder 1 pc extrem oc,sodas,nichtmal die lüfter von dem ding laufen.
beim mark III ist ja auch ein 360er radiator verbaut + zusätzliche ausgleichbehälter(die beiden alu-profile an der seite)und diese geben auch die hitze(warmes wasser)an die luft ab.
vorteil einer externen wk ist,das man nichts davon,in ein gehäuse klemmen muß und es nicht mit der warmen luft im gehäuse gekühlt wird.somit auch bessere temps,vom wasser erreicht werden.
auf dem schlauchdurmesser kommt es eigendlich so an,sondern,vom durchfluß(liter pro stunde).zb.beim mark reicht 30liter/stunde aus,um zufriedenstellende kühlleistung zu erreichen.wie bei meiner wk und die pumpe läuft dann erst mit 53hz(kann bis 80hz geregelt werden).
ob nun 1/4 oder 1/8 ist egal,der durchmesser für den durchfluß,ist der selbe.ich habe beides und habe kein unterschied festgestellt.

b0nez@Glühwein

God

Dienstag, 6. Januar 2009, 00:41

zu den anschlussgrößen, durchflussgeschwindigkeit usw mal ein feines und kleines Bsp.

stell dir deinen CPU als tropfenden Wasserhahn vor, unter diesem läuft eine Eimerkette. Läuft die langsam, laufen die Eimer über -> das ist nun überhaupt nicht erwünscht. Laufen sie schneller kommen sie irgtendwann an einen Punkt wo sie genau so viel Wasser wegtransportieren wie aus dem Wasserhahntropft. Ob du nun aber die eimer immer nur einen Tropfen Wasser wegbrinnen lässt, weil dein Band so schnell ist, oder ob jeder Einer halb voll ist, ist föllig egal. Weil ja nun einfach mal nicht mehr Wasser aus dem Hahn tropft.

So und nun das tropfen ist der Wärmeverlust und die Eimerkette dein Wasserkreislauf ;)

Und ich komm mit 1/8" und 6/8er Schlauch aus :)
:rolleyes:

Ähnliche Themen