Mal ne Frage:
Wenn AC zu den Spannungswandlerkühlern vom Mainboard andere Blenden anbieten würde, könnte man diese doch auch für die Grafikkarten Spawas verwenden.
Ok, der Ram müsste immernoch gekühlt werden, aber die Spannung brennt schonmal nichtmehr durch.
Die Spawakühler-Blenden sollten ja schnell gelasert sein.(oder man baut se selbst aus alu..)
Ich stückel meine Selbstbau Kühler ja auch immer so zusammen wie's original aus den kühlerteilen war:

3870 => GPU-Kühler + Ramkühler + Spawakühler mit Schläuchen dazwischen ==> 3 Kühler ==> Original auch 3 Kühlerteile
4870 => GPU+Ramkühler=1Brett + Spawakühler +Schläuche dazwischen ==> 2Kühler ==> Original auch 2 Kühlerteile
PS.: Der 4870 Kühler mit nur einem Strang hat natürlich
nicht gereicht, hat aber testweise ("läuft der Pc noch damit?") ohne Zocken funktioniert,
hab dann noch nen strang draufgemacht (über die GPU), nun sind die temps auch beim zocken grenzwertig aber stabil,
nach den Klausuren bau ich den nochmal besser aus massivem alu.