• 29.07.2025, 11:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

angrytux

Newbie

Wakü auf MSI HD4870 erweitern

Dienstag, 27. Januar 2009, 23:35

Hallo zusammen,

ich hätte da mal ne Frage.
Zunächst mal mein bisheriges System:

Eheim 1046
cuplex PRO Rev. 3
airplex evo 240 (extern Montiert)
AGB-O-Matic von Innovatec

Das ganze kühlt momentan nur meinen Xeon Up 3350.
Jetzt möchte ich gerne das system auf meine MSI HD4870 erweitern und bin dabei auf
den aquagratiX für HD 4870 gestoßen.
Meint ihr die Pumpe reicht? der Radi dürfte ja ausreichend dimensioniert sein.
Hat jemand mit der Karte schon Erfahrungen sammeln können?

Und noch eine Frage zur kompatibilität:
Ich werde aus dem Bild auf der Seite (http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=1149), welches design jetzt passt nicht ganz schlau. Ich gehe mal davon aus, dass das untere design nicht passt, oder?

So, letzte frage, falls alles so passt wie ich mir das vorstell :D :
Welche Reihenfolge is besser?
Pumpe - CPU - GPU
oder
Pumpe - GPU -CPU ?

ich würde behaupten ersteres, weil die GPU heißer wird...

nun denn, schonmal danke für eure antworten.

mfg

angrytux

Shoggy

Sven - Admin

Mittwoch, 28. Januar 2009, 00:05

Willkommen im Forum :)

Wenn deine Karte so aussieht, dann sollte Typ 1 passen.

Die Pumpe schafft das locker.

Die Reihenfolge ist im Prinzip egal. Du hast auf Grund der Durchflussgeschwindigkeit des Wassers gerade in dem noch kleinen Kreislauf fast überall die gleiche Temperatur. Was das Wasser an Temperatur beim Verlassen der CPU oder Grafikkarte an Temperatur zugelegt hat ist nicht der Rede wert. Schließ es einfach so an wie es von der Verschlauchung her am meisten Sinn macht bzw. am besten aussieht falls das eine Rolle spielt.

angrytux

Newbie

Mittwoch, 28. Januar 2009, 00:27

Vielen Dank!

hat mir echt weitergeholfen. dann werd ich gleich morgenfrüh mal eine Bestellung tätigen :D

mfg

Ähnliche Themen