• 20.08.2025, 07:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Karamanga

Full Member

Kühler für das Gigabyte GA-EX58-UD5

Mittwoch, 28. Januar 2009, 21:57

Bin auf der Suche nach einem Kühler für das Gigabyte GA-EX58-UD5 (http://geizhals.at/deutschland/a377292.html).
Ich möchte die montierte Heathpipe nicht abmontieren, sondern nur den Kühler auf der NB.
So weit ich weiß (bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre) kann man den Original-Kühler dort durch einen WaKü-Kühler ersetzten.
Welchen Kühler kann man da nehmen?
Bietet AC einen an?
Habe selber auf meinen A8N noch einen "twinplex pro SLI Typ 1".
Kann man den auf einem GA-EX58-UD5 weiterverwenden?
Braucht man da eine neue Halterung?
Wenn ja -> welche?

cuto8

Full Member

Donnerstag, 29. Januar 2009, 07:08

Du meinst, dass das ungefähr so aussieht? Warum nimmst du dann nicht einfach das Extreme?

Karamanga

Full Member

Donnerstag, 29. Januar 2009, 08:46

Ja - genau so etwas.
Aber das Extreme ist mir einfach zu teuer.
Das UD4/UD5 ist genauso schnell.
Für das P6T von Asus gibt es ja auch schon eine entsprechende Lösung:

Und genau so etwas suche ich nun für das UD4/UD5.
Wenn mein "twinplex pro SLI Typ 1" passen würde, wäre das natürlich das beste.

Papa_Schlumpf

God

Donnerstag, 29. Januar 2009, 08:53

Also wenn möglichkeiten bestehen etwas drauf zu schrauben, wird irgent weine NB-Kühlerlösung passen. Aber ohne dieses Wissen ists schwer. Du kannst dir die Schablonen runterladen.
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Karamanga

Full Member

Donnerstag, 29. Januar 2009, 10:33

Die Schablonen-Übersicht habe ich schon heruntergeladen.
Was mir fehlt, sind die Lochabstände der Kühler-Befestigung auf den Boards (UD4/UD5).

Papa_Schlumpf

God

Donnerstag, 29. Januar 2009, 10:47

Die Schablonen-Übersicht habe ich schon heruntergeladen.
Was mir fehlt, sind die Lochabstände der Kühler-Befestigung auf den Boards (UD4/UD5).
Jo eben das fehlt :D Messen? :pinch: :whistling:
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Karamanga

Full Member

Donnerstag, 29. Januar 2009, 11:45

und wie?
Habe ja noch kein neues Board.
Deswegen frage ich hier ja auch nach -> in der Hoffnung, dass irgendeiner der Leser hier so ein Board hat und das mal eben für mich (uns hier) ausmisst.

Papa_Schlumpf

God

Donnerstag, 29. Januar 2009, 11:57

das dürft schwer werden. Wenn das board willst KAUFEN. Zur Not klebst den Kühler drauf... Echt kein ding. :thumbup:
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Karamanga

Full Member

Donnerstag, 29. Januar 2009, 12:52

Kleben?

Papa_Schlumpf

God

Donnerstag, 29. Januar 2009, 12:54

Ja kla mit Wärmeleitkleber den Kühler auf die heatpipe kleben. Das ist halt die Lösung, wenn keine Schraubenlöcher vorhanden sind. Ich hol mir deshalb das extreme...
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Karamanga

Full Member

Donnerstag, 29. Januar 2009, 13:22

aber das extreme hat doch schon einen WaKü-Kühler integriert.

Seppel-2k3

God

Donnerstag, 29. Januar 2009, 13:37

wo löcher sind kann man auch schrauben, irgendwie bekommt man das da schon dran, zur not bestellst du dir ne gf4 blende für den twinplex und bohrst da neue löcher rein, die ist so riesig, da kannste so gut wie alles mit kühlen, den rest der an den enden übrig bleibt kannst du dann ja abschneiden wenns schön aussehen soll oder lässt es einfach so wies ist wenns mit nix kollidiert.