Ok - mittlerweile ist sie wieder aus der Reparatur zurück.
funktioniert auch soweit
Das man vergisst auf den ausgetauschten controller die passenden Schlüssel einzutragen und ich mir diese telefonisch holen muss, ist ein Fehler der passieren kann.
Aber was heute passiert ist pisst mich an.
Ich habe die Ultra- Version die es erlaubt Lüfter temperaturabhängig steuern zu lassen.
Der Rechner läuft fast immer und cruncht bei Rosetta@home (boinc) mit.
Ich habe mich gewundert weswegen die Lüfter nicht aktiv sind als ich von der Arbeit kam, da ich die Standardeinstellung für die Wassertemperaturregelung auf 30 C° eingestellt habe.
Das Wasser war 48 C° warm und die CPU lag bei stolzen 69C°
Die Lüfter sind es nicht, ich habe gestern noch keinerlei Probleme gehabt und 3 andere Lüfter reagieren auch nicht wenn ich sie an den Fan- Anschluss stecke.
In der software wird mir auch angezeigt, dass 100% bzw 12V anliegen.
Es leuchtet kein rotes LED und in der software, die ich natürlich neugestartet habe sind auch keine Fehler zu erkennen.
Ich bin echt sauer, wenn ich die nochmal einschicken muss !
Ich habe sie jetzt schon 2 mal seit dem Kauf (Weihnachten 200

wegen Defekten eingeschickt, macht ein Porto von 14 Euro (dhl, versichert)
Es war schon letztens ein Haufen Arbeit die lauten boxed- Kühler wieder zu montieren und die Schläuche so umzulegen, das nicht alles ausgebaut werden muss und sie nicht knicken und auch keinem Lüfter reinrutschen können.
Ich finde es komisch, das die software mir die volle Spannung angibt obwohl garnichts ankommt.
Für die Aquastream habe ich mich eigentlich entschieden, weil sie die Beste Pumpe in Sachen Konfigurierbarkeit ist - aber wenn diese Features nicht zuverlässig funktionieren hätte ich das auch mit einer Pumpe der Konkurrenz und ein paar Zusatzkomponenten lieber gemacht.
Die Pumpe werde ich nachher nochmal resetten und hoffe das das was bringen wird.
Ich hoffe das ihr meinen Ärger versteht.