• 20.08.2025, 06:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Labrat

God

Cuplex Pro ohne Düsenplättchen?

Freitag, 27. Februar 2009, 23:03

Wenn man das Düsenplättchen aus dem Cuplex Pro nimmt, dürfte man ja einen deutlich größeren Durchfluss erreichen.
Wie schaut es dann aber mit den Temps aus? Mehr Durchfluss bedeutet ja niedrigere Temps, ohne Düsenplättchen verliert der Kühler aber an Leistung - würde der höhere Gesamtdurchfluss das in etwa ausgleichen?
Was meint ihr?

P.S: Ich will mehr Gesamtdurchfluss wegen dem Effekt im AB.

Mohrchen

Senior Member

Samstag, 28. Februar 2009, 01:15

Mehr Durchfluss bedeutet ja niedrigere Temps


Ich gllaube Du überschätzt das Verhältnis von Durchfluss und Temperatur. Ich habe zur Zeit ca 3L/min und vollkommen normale Temperaturen. Wenn Du das Düsenplätchen aus dem Kühler nimmst, glaube ich nicht das der dann noch so funktioniert wie er soll. Die Architektur wird ja weniger nach aussehen als vielmehr nach Funktion des Kühlers ausgelegt. In wieweit die Temperatur ansteigt, kann ich Dir nicht sagen, glaube aber nicht das gleich alles dramatisch warm wird. Kannst Du nicht einfach die Frequenz der Pumpe erhöhen und dadurch mehr Bewegung in den AB bringen? Ich mag das "Blubbern" im AB auch nur würde ich dafür nicht den Kühler zerlegen.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Labrat

God

Samstag, 28. Februar 2009, 02:09

Durchfluss bringt viel bzgl. Temps. Der unterschied von einer Eheim Compact zu einer AS Ultra @ 80Hz sind 6-7 Grad unter Last bei mir.

Aber ich möchte die Pumpe im Bereich 55-60Hz laufen lassen, einfach wegen Lautstärkegründen, deswegen muss ich den Durchflusswiderstand verringern, was eigentlich nur noch über das Düsenplättchen möglich ist.

Spock

Senior Member

Samstag, 28. Februar 2009, 22:12

Das Plättchen kannst du beruhigt raus machen. Die Revision 3 des Cuplex Pro verzichtet von Haus aus auf dieses Flusensieb.
Stefan sagte mal es würde wohl 1-2°C bringen was ich allerdings nicht mal glaube. Dazu ist der Restboden des Cuplex Pro (v2) einfach zu dick an der "bedüsten" Stelle.
Je nach vorhandener Durchflussmenge kann es den Leistungsverlust sogar wieder aufheben wenn das Sieb entfernt wird.

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Ähnliche Themen