• 19.06.2024, 08:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Bennihr

unregistriert

asus striker II extreme Watercooled?

Montag, 2. März 2009, 19:20

Hallo also ich habe eigendlich vor mir das asus striker II extreme mainboard zu kaufen. Allerdings hab ich bis jetzt noch keine kompatiblen Wakü-teile gesehen, womit man die spannungswandler, NB und SB mit wasser kühlen könnte, und da ich schon ne umfassende Wakü von AC hab wollt ich mir umbedingt ein wassergekühltes Mb kaufen. deswegen meine frage hats jemand schon probiert was draufgeht bzw hat jemand nen besseren tipp für mich? wichtig ist mir dass des Mb socket775 is und komplett wasserkhlbar ist.
Danke im voraus

Dienstag, 3. März 2009, 08:25

1. Das Striker II Extreme ist doch schon von vornherein mit einer WaKü versehen?!?!? (siehe hier)
2. Für eine einheitliche WaKü-Optik kann man sonst auch den Fusion-Block gegen die AC-Version austauschen...
3. Ansonsten müssten das für Southbridge und Mosfets die gleichen Kühler sein, wie fürs P5Q... (Bei der Northbridge bin ich mir nicht sicher)

Dienstag, 3. März 2009, 13:39

Es gibt ein komplett-Set von Mips.

Ich habe das selbe Board mit diesen freezern drauf und bin äußerst zufrieden mit den Teilen.
ASUS Striker II Extreme 790i ultra H²O cooled Intel C2E QX 9770@4,05GHz 1,34V H²O cooled 2x ASUS ENGTX 280@ 740/1535/1300 H²O cooled 4GB OCZ PC312800 @ 7-7-7-20 H²O cooled 2x Seagate Barracuda 500GB H²O cooled Creative Soundblaster X-Fi Titanium Fatal1ty Pro Thermaltake Toughpwer 1200W Cooler Master Stacker 831...WaKü by Aquacomputer :thumbsup:

Dienstag, 3. März 2009, 13:58

1. Das Striker II Extreme ist doch schon von vornherein mit einer WaKü versehen?!?!? (siehe hier)
Lass die HP drauf und nutz die Wakü-option. Funktioniert bestens. Unlengs so verbaut. Garantie bleibt erhalten.
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Dienstag, 3. März 2009, 21:26

Wenn man Ordentlich und umsichtig arbeitet, dann ist das mit der Garantie kein Problem. Ich habe schon 3 mal mein Board einschicken müssen und jedesmal war die HP runter und niemand hat auch nur ein sterbens wörtchen von sich gegeben.

Soviel zum Thema Garantie!!
ASUS Striker II Extreme 790i ultra H²O cooled Intel C2E QX 9770@4,05GHz 1,34V H²O cooled 2x ASUS ENGTX 280@ 740/1535/1300 H²O cooled 4GB OCZ PC312800 @ 7-7-7-20 H²O cooled 2x Seagate Barracuda 500GB H²O cooled Creative Soundblaster X-Fi Titanium Fatal1ty Pro Thermaltake Toughpwer 1200W Cooler Master Stacker 831...WaKü by Aquacomputer :thumbsup:

Mittwoch, 4. März 2009, 08:48

Wenn man Ordentlich und umsichtig arbeitet, dann ist das mit der Garantie kein Problem. Ich habe schon 3 mal mein Board einschicken müssen und jedesmal war die HP runter und niemand hat auch nur ein sterbens wörtchen von sich gegeben.

Soviel zum Thema Garantie!!
... blub :rolleyes: :sleeping:
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat