• 24.06.2024, 02:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Aquastream XT Ultra ohne Aquaero

Montag, 16. März 2009, 01:27

Hallo

Ich bin neu hier in dem Forum , und habe ein paar fragen.
;(



Und zwar hat meine Eheim 1250 - 230 Volt ( 1200 Liter /h ) den geist
aufgegeben ...ratter ratter, dann hat es en schlag getan und aus war se ( Pumpenrad und Magnet sowie die Keramik Achse ist aber ok, ich denke das es an
der Elektronik liegt ) :!:


Darauf hin Habe ich mir eine neue Aquastream XT Ultra Bestellt. Derzeit
läuft mein System ohne pumpe auf 55-60°C ... an zocken ist nicht zu denken ^^

Naja
nun wollt ich mal fragen wie es aussieht mit der Aquastream XT Ultra im
vergleich zu meiner alten Eheim 1250.

Ist die Aquastream XT Ultra
lauter??? im Normalbetrieb bei mittlerer Leistung????

Kann ich auch die Pumpe einstellen , regeln und steuern über
die Software ohne das ich noch das " Aquaero - Modul " kaufe???

wenn ja
ist bei der pumpe alles dabei was ich dafür brauchen um die pumpe voll
auszureizen was die einstellungsmöglichkeiten der pumpe betrifft???

die
Option der Lüfter Steuerung über die Pumpe ist für mich uninteressant, da ich
meine 3 hauptlüfer ( 3x120 Papst ) auf meinem 360 er Radi mit ner
zalmanlüftersteuerung steuere

Mir geht es rein um die Einstellung der Pumpe und anschlussmöglichkeiten von Sensoren wie z.b. Durchfluss und
Temperatur

MfG.

Andreas Schefter

RE: Aquastream XT Ultra ohne Aquaero

Montag, 16. März 2009, 07:58

Darauf hin Habe ich mir eine neue Aquastream XT Ultra Bestellt. Derzeit
läuft mein System ohne pumpe auf 55-60°C ... an zocken ist nicht zu denken ^^
Du betreibst dein System im mom ohne Pumpe... sprich ohne kühlung? weil ohne druchfluss wird das wasser ja nicht wirklich durch den radiator kommen, dafür sind die temps doch nen traum...

Zitat

Ist die Aquastream XT Ultra
lauter??? im Normalbetrieb bei mittlerer Leistung????
Ich habe jetzt keinen vergleich, aber bei richtiger entkopplung (shoggy sandwitch) ist die pumpe im gesamten frequenzspektrum nicht zu höhren.. wenn man doch auf gewissen frequenzen geräusche wahrnehmen sollte, hat man ja die möglichkeit eine andere zu wählen.

Zitat

Kann ich auch die Pumpe einstellen , regeln und steuern über
die Software ohne das ich noch das " Aquaero - Modul " kaufe???
du benötigst kein aquaero, die funktionalität der pumpe steht dir so zur verfügung. das ganze stellst du per aquasuit ein und kannst auch die gewünschten werte darüber einsehen.

Zitat

wenn ja
ist bei der pumpe alles dabei was ich dafür brauchen um die pumpe voll
auszureizen was die einstellungsmöglichkeiten der pumpe betrifft???
Solang du die UltraVersion bestellt hast, steht dir der gesamte funktionsumfang zur verfügung, allerdings musst du sowas wie zusätzliche tempsensoren und durchflussmesser noch mit bestellen. das anschliesen ist aber kein problem.

Montag, 16. März 2009, 13:26

Hi

Kuhl^^ jo der durchfluss-sensor kommt noch , tempfühler hab ich noch 6stück von der zalmanlüftersteuerung die müssten eigentlich passen vom anschluss
her.

jojo des shoggy sandwitch hab ich heute nacht bestellt , die pumpe kommt am dienstag , ich hoffe das des shoggy sandwitch bis dahin auch da ist.

Jo habe das sys derzeit ohne pumpe laufen. Leichte bewegung muss aber im wasser sein da der radi oben wärme abgibt ... wenn auch net viel ,a ber er gibt wärme ab xD

Naja aber wie gesagt , an zocken ist so jetzt nicht zu denken , wennich ein spiel starter wie Farcry2 oder ander vergleichbare spiele , is die temp. schneller als ich schauen kann auf 85°C und dann schaltet mein pc ab, aber chatten oder hier im forum rumgurken dafür reicht die kühlung :-) :rolleyes:

freu mich schon auf die kleine edele pumpe :D

Habe aber gehört das es verschieden gute durchfluss sensoren gibt , und das welche surren , und ein paar auch extrem den durchfluss des wassers dduzieren , kannst du mir einen empfehlen der keine großartigen geräusche macht und den durchfluss nicht so stark einschränkt?

lg.Schefixxx

Montag, 16. März 2009, 19:28

Ich bewundere trotzdem Deinen "Mut", Dein System ohne pumpe laufen zu lassen und auf das runtertakten/abschalten Deines Systems zu vertrauen.

Montag, 16. März 2009, 20:37

Ach des passt schon hab ja die temperaturen von graka und cpu und NB per Everest und per Zalman ZM-MFC2

ich sag ja mein system is net soooo des flotte^^

CPU: Intel Core 2 Duo E6400

Graka: MSI RX HD3870 Oc

Speicher:Ge!l 4 Gb dragoonkit

Mainboard: Gigabyte GA-EP35-DS3

:-)

freu mich schon auf meine AC AS ultraaaa xD

endlich wieder zocken xD

Habe aber gehört das es verschieden gute durchfluss sensoren gibt , und
das welche surren , und ein paar auch extrem den durchfluss des wassers
dduzieren , kannst du mir einen empfehlen der keine großartigen
geräusche macht und den durchfluss nicht so stark einschränkt?

Montag, 16. März 2009, 20:40

Es gibt Sensoren 3mm Düse und kleiner. Der neue hat 5,6mm und schränkt den Durchfluss nicht mehr so stark ein.
Also einfach den von AC kaufen, der passt auch 100 pro.
******* *******