• 23.08.2025, 23:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Alabaster

Newbie

Asus 295GTX ist zu laut, suche passende Wasserkühlung / Hilfe bei der Auslegung des Kühlsystems

Dienstag, 17. März 2009, 13:51

Hallo Zusammen!

Wie im Header oben geschrieben, suche ich nach einer Möglichkeit meine 295GTX leise zu machen.

Mir ist es wichtig, dass der Rechner flüsterleise bleibt, auch unter Last. CPU ist bestens versorgt es geht dabei nur um die GraKa!

Eine Wakü scheint der einzige Ausweg, nur da stellt sich die Frage was nimmt man und wie laut wird das System trotzdem? Im meinem bisherigen System habe ich ausschließlich Noctua verbaut und bin hoch zufrieden..., eine Lösung mit diesem Hersteller würde mir also gefallen.Reicht aber der Durchsatz am Radiator?

Thema GraKa-Umbau: Zur Not würde ich die Asus-Karte mit Standardlüfter verkaufen und durch eine mit bereits integrierter Wakü tauschen, abhängig davon wieviel Akt es ist, den Wakü-Kühler in die GrKa einzubauen, auch nicht zuletzt um die Garantie zu erhalten. Sollte der Umbau aber kein Akt werden, würde ich eine eigene Umrüstung auch in Betracht ziehen. Welcher Kühler würde sich dann empfehlen und auf was muss man achten?

Und nun die Frage, was brauche ich um meine GraKa flüsterleise zu machen? Welche Komponenten würdet Ihr speziell für die einzige Aufgabe die GraKa zu kühlen vorschlagen?

Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe!

Mfg, Alabaster

Jogibär

God

Dienstag, 17. März 2009, 14:12

Hi und willkommen im Forum :)

Für die Grafikkarte brauchst du den AquagraFX GTX 295.





Also es würde sich lohnen die CPU auch unter Wasser zu setzen wenn du schon die Grafikkarte kühlen möchtest. Da eine GTX 295 sehr viel Abwärme erzeugen kann und du ein leises System haben möchtest, würde ich dir zu einem 240er Radiator raten. Wenn du evtl. die CPU auch noch mit einbinden möchtest oder in Zukunft mehr Komponenten mit Wasser kühlen möchtest, wäre ein airplex XT 360 genau das richtige.

Da du ja noch Sachen wie Pumpe usw brauchst, kannst du auch den einfachen Weg wählen und gleich ein Set kaufen wo alles außer dem Wasserkühler für die Grafikkarte drin enthalten ist:
http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=1019

voayger

Full Member

Dienstag, 17. März 2009, 14:57

wenn du dein gehäause nicht umbauen willst(radiator/pumpe/ausgleichbehälter),da diese sachen ja irgendwo hin müssen,kannste dir auch ein externes system kaufen(kein bastelaufwand).ich habe 2 pc´s,die werden komplett wassergekühlt,mit 2 aquaduct 360xt mark II .

Sashispatz

Senior Member

Dienstag, 17. März 2009, 15:08

Für eine 295 dürfte ein 240er Radi knapp werden für den geforderten flüsterleisen Betrieb.....erstrecht zusammen mit der CPU.
******* *******

hannsi

Junior Member

Dienstag, 17. März 2009, 16:28

Für eine 295 dürfte ein 240er Radi knapp werden für den geforderten flüsterleisen Betrieb.....erstrecht zusammen mit der CPU.
ich spreche aus erfahrung :D
selbst 360 ist für GTX285 + i7 Prozzi zu schmalbrüstig oder gerade mal ausreichend
das sind heizkraftwerke
denke nicht dass 295 weniger warm wird

greets
hannsi
halte andere nicht für dümmer als du selber bist

Alabaster

Newbie

Dienstag, 17. März 2009, 21:51

Ich danke euch für die bisherigen Antworten.
Es geht wirklich nur um die GraKa. Cpu ist mehr als ausreichend gekühlt (Icore 920 mit [b]Noctua NH-U12P Special Edition 1366 12,6-19,8dB(A) S1366 [/b]) das passt auch lautstärkemäßig schon sehr gut. Nur die GraKa treibt mich eben in den Wahnsinn.Die 295 wird RICHTIG warm. Keine Frage. Selbst mit unterstützter Wärmeabfuhr und probeweiser Zwangsbeatmung sind Temperaturen um 70° C bis knapp 80° C normal. Der GraKa macht das zwar noch wenig, aber der Lüfter quitiert das ganze mit Vollgas. Selbst bei manueller Steuerung über das Asus-Tool SmartDoctor fängt er nach knapp 10 Minuten volle Pulle an zu plärren. :cursing:
Mit Basteln hätte ich kein Problem, Platz habe ich auch (Coolermaster Stacker Tower) nur die Frage ist welche Komponenten machen sinn? Ein Set erscheint ein guter Ansatz zu sein, nur brauch ich den CPU-Kühler nicht und könnte da lieber in andere, vielleicht hochwertigere Sachen investieren. Und selbst wenn man eine CPU-Kühlung mit nimmt... welches Set erfüllt nun die Anforderungen? Oder macht ein einzeln zusammengestelltes System dann doch mehr Sinn? Dafür bräuchte ich dann wieder euren Rat und eure Erfahrung...

Danke für eure Bemühungen, ohne euch würde es garantiert nichts werden! :thumbup:
Merci,
Alabaster

Sashispatz

Senior Member

Dienstag, 17. März 2009, 22:03

Wenn es wirklich nur die Graka sein soll, würd ich einzeln kaufen:

360er Radiator und dazu eine Aquastream Pumpe mit integrierter Lüfterregelung. Dann brauchste nur noch (auser dem selbstverständlichen Kartenkühler)Lüfter Schlauch, Anschlüse etc...
******* *******