• 24.08.2025, 11:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

FallenWolf

Senior Member

Neue WaKü und einige Fragen zum Aufbau

Donnerstag, 26. März 2009, 22:31

Hallo Leute,

neues System, und eine neue Zusammenstellung.
Gekühlt werden soll ein Q6600 @ 3.0 ghz und eine HD4850 - was später dazu kommt wird man sehen.
Der 120er Radiator kommt an einen Gehäuselüfterauslass, der 240er wird über einen BS-08 von LianLi mit frischluft von außen versorgt.
Anders wird es sehr schwierig, überhaupt Radiatoren einzubauen bei meinem sehr kompakten Gehäuse (LianLi A17B).

Passt die Zusammenstellung so? Lasst mal hören was ihr davon haltet.
Hauptaufhänger werden wohl die Kühler sein denke ich, da ich nicht so viel geld für einen Komplettkühler ausgeben will sowie für den CPU-Kühler.
Entscheidend für den Cuplex Pro war, dass ich diesen bereits früher benutzt habe und er ja laut aktuellen Angaben für Multicore umgestaltet wurde, vom Preis ganz zu schweigen.

Kühler:
1x cuplex PRO Rev. 3, Halterung Sockel 478/775, G1/8 29,90 EUR 29,90 EUR
1x twinplex pro ATI G1/8 32,90 EUR 32,90 EUR

Ausgleichsbehälter:
1x aquainlet schwarz ohne Anschluss 34,90 EUR 34,90 EUR

Radiatoren:
1x airplex XT 120 ohne Anschlüsse, G1/4 29,90 EUR 29,90 EUR
1x airplex PRO 240 ohne Anschlüsse + 2x airstream 120 mm 43,88 EUR 43,88 EUR

Pumpe:
1x aquastream XT USB 12V Pumpe - Standard Version 69,90 EUR 69,90 EUR
1x Adapter aquastream und Eheim 1046 Druckseite auf G1/8 mit Dichtung 2,97 EUR 2,97 EUR
1x Shoggy Sandwich Bausatz zur Pumpenentkopplung - das Original 6,90 EUR 6,90 EUR

Zubehör:
1x Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste 5,99 EUR 5,99 EUR
1x ACfluid Wasserzusatz 50 ml 4,69 EUR 4,69 EUR
1x Schlauchschneider für plug&cool-Schläuche 5,99 EUR 5,99 EUR
1x Schlauch PUR schwarz, plug&cool 1,75 EUR 5,25 EUR
2x 3-pin Y-Kabel für Lüfter 0,99 EUR 1,98 EUR
1x Lüftergitter 120 mm verchromt 1,49 EUR 1,49 EUR

Anschlüsse:
4x Anschluss plug&cool gerade G 1/8 1,95 EUR 11,70 EUR
6x Anschluss plug&cool gerade G 1/4 1,95 EUR 7,80 EUR




Als Ergänzung zum Thread, eine kleine Frage an die Experten.
An den o.g. Produkten ändert sich nichts, aber die Art sie zu verbauen könnte theoretisch auf 2 Varianten erfolgen:

Variante 1 mit dem o.g. Adapter von LianLi, Variante 2 mit den Einbauwinkeln von AC, was aber wol in einer Bastelei endet :)
Bilder im Anhang, kann leider von hier aus nicht auf meinen FTP zugreifen.

Danke für Euere Hilfe,

Christoph
»FallenWolf« hat folgende Bilder angehängt:
  • variante1.jpg
  • variante2.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »FallenWolf« (28. März 2009, 14:24)

FallenWolf

Senior Member

Samstag, 28. März 2009, 14:24

*up*

Irgendwie scheint mir, als ob sich derzeit keiner für neue Systeme interessiert ;)

hugoLOST

Foren-Inventar

Samstag, 28. März 2009, 15:00

Den Aquainlet würde ich nicht nehmen, die Aquastream ist dafür zu Stark, entweder plätscheret es hörbar oder es werden dauernd Luftblasen angesaugt.


Und Radiatoren wenn du nicht Basteln willst: 120er in die Front, 120er in den Deckel und ein 120er Hinten.

Besser wäre aber 240er in den Deckel.

Wenn du aber das BS-08 einsetzten willst mit montiertem Radiator, sollten die Lüfter rauspusten sonst wird es innen ziemlich warm.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hugoLOST« (28. März 2009, 15:02)

FallenWolf

Senior Member

Samstag, 28. März 2009, 15:20

Hallo,

das mit dem 240er im Deckel ist mir bewusst, leider ist das absolut nicht machbar, da ich dadurch die Steuerelemente verlieren würde - so unwichtige Dinge wie an/ausschalter, USB-Anschlusse und so.

Oben drin ist ein 140er Lüfter, da müsste ich in jedem Fall auf ein Fremdprodukt umsteigen, da AC das ja nicht anbietet.

Das mit dem Aqualinet, hmm. Das is dumm, ganz dumm. Wollte das ganze eigentlich relativ kompakt halten, und wie gesagt: ohne sägen, bohren und fräsen. Ich seh's als Herausforderung ;)

Mit dem BS-08:
Ist das auf diese Weise nicht massivst uneffizient? Ich meine, Wärme nach unten absauen durch einen Radiator, thermischer Widerstand und so?
Aber Du hast schon recht, ich sollte wohl einfach 3 kleine Radiatoren nehmen, würde an sich alle Probleme aus dem Weg räumen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FallenWolf« (28. März 2009, 15:22)

hugoLOST

Foren-Inventar

Samstag, 28. März 2009, 15:37

Meß mal den Den 140er Lüfter, kann sein das der Lochabstand trozdem 120mm beträgt.

Ähnliche Themen