• 24.07.2025, 04:48
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Stephan

Administrator

Neu: aquadrive X2

Thursday, May 7th 2009, 3:17pm

Ab sofort bieten wir als neues Mitglied der erfoglreichen aquadrive Serie das aquadrive X2 für die Verwendung mit zwei Festplatten an. Dieses basiert auf dem Konzept des X4, bietet aber keinen integrierten Ausgleichsbehälter.

Das aquadrive X2 wurde auf geringen Durchflusswiderstand ausgelegt und bietet mit seiner Bauweise aus hochwertigen CNC bearbeiteten Delrin und den eingelassenen Kühlkörpern aus
hochreinem Elektrolyt-Kupfer eine perfekt Synergie aus Leichtigkeit und hervorragender Kühlleistung. Zudem bietet es Korrosion durch die Wahl dieser Materialien keinerlei Grundlage.

Die beiden Seitenprofile sind wie bei den bekannten aquadrives durch eine dynamisch eingedichtete Plexiglasröhre verbunden. Die Breite des X2 kann sich somit perfekt an die verwendeten Festplatten anpassen und
somit einen hervorragenden Wärmeübergang gewährleisten.
Um eine perfekte Entkopllung zu gewährleisten wird das aquadrive X2 in Gummi-Metallelementen entkoppelt gelagert. Die Boden- und Deckelplatten sind zudem mit einer Schalldämmung aus
hochwertigen Schwerschichtmaterial versehen um hochfrequente Geräusche zu eliminieren.

Die Rückblende bietet in der Auslieferungsform Öffnungen für SATA-Festplatten. Durch einfaches herausbrechen der vorgelaserten Ausschnitte können auch IDE-Festplatten verwendet werden.

Als Anschlussgewinde wurde G1/4" verwendet. Das aquadrive X2 ist ab sofort zum Preis von 94,90€ lieferbar.






phips

Full Member

Friday, May 8th 2009, 2:38pm

Einen aquadrive X1 würde ich in der Form gerne kaufen.
Evtl. kommt der ja demnächst?

cronix

God

Friday, May 8th 2009, 5:48pm

Die Breite des X4 kann sich somit perfekt an die verwendeten Festplatten anpassen und
somit einen hervorragenden Wärmeübergang gewährleisten.
Kleiner Fehler so am Rande X2 nicht X4 ;)

Aber feines Ding, nur irgendwie ist mir das immernoch zu teuer ^^

Sascha W.

God

Friday, May 8th 2009, 9:28pm

Super Idee aber Preis zu hoch ^^
Out of Style, but it's Retro!

Benny²

God

Sunday, May 10th 2009, 1:34pm

Was wird nun aus dem Aquadrive Dual?
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Brombär

Unregistered

Sunday, May 10th 2009, 9:33pm

Hätte man da nicht irgendwie 3 Platten reinquetschen können?

phips

Full Member

Wednesday, May 13th 2009, 10:43pm

Haaallo, hier stapeln sich diverse Kunden(an)fragen. :sleeping:

Stephan

Administrator

Thursday, May 14th 2009, 9:00am

Zud den Fragen:

1. Das aquadrive Dual wird weiter angeboten.
2. Drei Festplatten sind technisch absolut unmöglich unterzubringen.

phips

Full Member

Thursday, May 14th 2009, 6:25pm

Sehr freundlich, nur war meine Frage war nicht dabei ;)
Einen aquadrive X1 würde ich in der Form gerne kaufen.
Evtl. kommt der ja demnächst?

Similar threads