• 27.08.2025, 01:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Vann Harl

Junior Member

Undichtes Aquadom 360 XT

Mittwoch, 13. Mai 2009, 23:17

Moin,

mein Aquadom is nocht garnicht alt, doch leider kam es bislang zwei mal vor, daß sich nach einigen Tagen Betrieb ein Wasserfilm auf der Oberseite des Aquadoms bildet.
Nach dem ersten Auftreten habe ich die obere Plexiglasscheibe wieder herausgenommen und genauer angesehen. Wenn ich sie auf einen Tisch lege, erkennt man deutlich, daß diese Scheibe über die Länge gesehen einen kleinen Knick macht und somit nicht eben auf der Dichtung aufliegt.

Der Knick an sich ist schon deutlich zu sehen, es wundert mich, daß es dennoch so gut dichtet, daß das Wasser einige Tage braucht, um sich zur Oberfläche zu kämpfen. Nach dem ersten Auftreten habe ich die Plexiglasscheibe dann behutsamer aufgelegt und die Schrauben entsprechend vorsichtig angezogen, um der Dichtung die Möglichkeit zu geben, die Unebenheit auszugleichen und das Wasser am Vordringen zu hindern. Leider hilft das nicht besser, als die Schrauben (wie nach dem ersten Befüllen) allesamt fest anzuziehen.

Besteht die Möglichkeit eines Austauschs der Plexiglasabdeckung & Dichtung gegen eine Neue, wenn ich mich an den Support wende?
Gekauft habe ich mein Aquadom vor nicht all zu langer Zeit im Shop in Berlin (habe den Beitrag über dessen Schließung gesehen ;( ), wirft das Probleme auf (Ist meines Wissens schon geschlossen, also schreibe ich erstmal hier anstatt möglicherweise umsonst hin zu fahren)?

Fotos vom "Knick" in der Scheibe kann ich auf Wunsch nachreichen. Haben auch Andere das Problem?

Danke schonmal,
Vann Harl

sebastian

Administrator

Donnerstag, 14. Mai 2009, 07:35

Besteht die Möglichkeit eines Austauschs der Plexiglasabdeckung & Dichtung gegen eine Neue, wenn ich mich an den Support wende?
Gekauft habe ich mein Aquadom vor nicht all zu langer Zeit im Shop in Berlin (habe den Beitrag über dessen Schließung gesehen ;( ), wirft das Probleme auf (Ist meines Wissens schon geschlossen, also schreibe ich erstmal hier anstatt möglicherweise umsonst hin zu fahren)?

Fotos vom "Knick" in der Scheibe kann ich auf Wunsch nachreichen. Haben auch Andere das Problem?
Hallo,
das ist alles gar kein Problem, schreibe eine Mail an den Support und schildere das Problem. Gebe auch deine Adresse gleich mit an, dann werden eventuelle Wartezeiten reduziert.

Sebastian

Vann Harl

Junior Member

Freitag, 15. Mai 2009, 12:24

Danke, werde mich gleich an den Support wenden :thumbup:

vonmir1986

Newbie

Sonntag, 17. Mai 2009, 12:06

Ich hatte auch schon so ein paar Probleme mit der Dichtigkeit oben an der Plexiglasscheibe.
Was ich jetzt gemerkt habe is das man die Schrauben nicht zu fest anziehen darf, hab die immer gut angezogen und dann hat sich an den Kopfenden das Wasser immer rausgedrückt, bei den kleinen Einkerbungen, jetzt hab ich die Schrauben mal wieder etwas lockerer gedreht und bis jetzt is noch alles Dicht, aber was auch mal gern passiert is das sich etwas Feuchtigkeit an den schrauben hochzieht, vllt könnte man irgendwas machen das die Schrauben ne kleine Dichtung bekommen ;)

voayger

Full Member

Sonntag, 17. Mai 2009, 21:43

an den schrauben dürfte kein wasser austreten,denn sie liegen außerhalb der dichtung.also liegt es an der dichtung selbst oder der plexi deckel hat sich extrem verformt(liegt nicht richtig in der nut oder unter extremer spannung,an einer stelle).ich selbst habe 2x aquaduct 360xt mkII und noch keine probleme mit wasser austritt.

Vann Harl

Junior Member

Dienstag, 19. Mai 2009, 17:16

Habe gerade die neue Abdeckung und Dichtung aus dem Briefkasten gefischt.

So wie ich das sehe, ist es wichtig, die Plexiglasabdeckung mittels der Schrauben nicht bis auf das Gehäuse zu drücken, so daß die Dichtung den Behälter abdichtet und nicht die Kontaktfläche von Gehäuse und Deckel.

Jedenfalls ist der neue Deckel augenscheinlich absolut flach. Werde zu gegebener Zeit nocheinmal berichten, ob es fortan dicht ist.

Danke an den Support, besser geht es nicht :thumbup:

Vann Harl

Junior Member

Sonntag, 24. Mai 2009, 00:22

Nach fünf tagen täglichem Betrieb ist (und bleibt hoffentlich) alles dicht. Wer also Probleme mit Wasseraustritt hat, sollte eventuell mal einen genauen Blick auf die Plexiglasabdeckung werfen.

Danke nochmal für die schnelle Lösung, AQ! :thumbup: