• 16.06.2024, 18:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Freitag, 5. Juni 2009, 06:41

Man könnte ja mal ein Tag der offnen Tür machen :whistling:


Dann kommen die Chinesen zu Hauf mit ihren Fotoapparaten vorbei und knipsen alles, was zu sehen ist. Ich sag nur Hannover Messe 09. Ich hätts nicht geglaubt, wie krass und dreist manche sein können, wenn ich es nicht selber gesehen hätte.

Freitag, 5. Juni 2009, 09:05

Man könnte ja mal ein Tag der offnen Tür machen :whistling:


Dann kommen die Chinesen zu Hauf mit ihren Fotoapparaten vorbei und knipsen alles, was zu sehen ist. Ich sag nur Hannover Messe 09. Ich hätts nicht geglaubt, wie krass und dreist manche sein können, wenn ich es nicht selber gesehen hätte.


Das war auch das erste an das ich gedacht habe. :D
Out of Style, but it's Retro!

Samstag, 6. Juni 2009, 03:56

Man könnte ja mal ein Tag der offnen Tür machen :whistling:


Dann kommen die Chinesen zu Hauf mit ihren Fotoapparaten vorbei und knipsen alles, was zu sehen ist. Ich sag nur Hannover Messe 09. Ich hätts nicht geglaubt, wie krass und dreist manche sein können, wenn ich es nicht selber gesehen hätte.


Das war auch das erste an das ich gedacht habe. :D


Kannst DU ja trotzdem viel mit anfangen.

Samstag, 6. Juni 2009, 13:39

Das freut mich riesig für AC! :) Auf weitere erfolgreiche Geschäftsjahre und angemessener Produktionsauslastung der neuen Maschine. *Sektkorkenknallenlass*

Samstag, 6. Juni 2009, 22:42

Listenpreis liegt ungefähr im Bereich eines Einfamilienhauses :rolleyes:
Man(n) kann auch die Kirche die im Dorf lassen! Ich würde eher sagen wie eine neue voll ausgestattete E-Klasse! Oder fast wie ein schöner Porsche....?
Das Fundament der Maschine ist nur für Hochgeschwindigkeitsbearbeitung von kleinen Teilen ausgelegt. Ist ja auch logisch,oder?
Eine Spindel die 20.000 U/min macht kann einfach keine große speziefische Schnittleistung haben,ist ja auch nicht nötig.
Ich hoffe nur das ihr eure Gewindebohrungen endlich mal mal ansenkt bevor ihr Gewinde schneidet! Das klappt mit dem gleichem Werkzeug mit dem ihr eure Kanten bricht! Einen Werkzeugwechsler habt ihr ja und kostest aus Hartmetall nix! Der hält für Jahre bei euch! Das hab ich euch schon mal geschrieben,ich hoffe ihr könnt euch jetzt mal durchsetzten!
Ansonsten ne geile kleine Fräse! Was ist den max. Vorschub und was für ne Steuerung? Werkzeugwechel unter 2sec? Total irre,aber mega geil (bei euren kleinen prezi. Dingern).

P.S: Mit der Maschine bekommt die Wakü Gemeine noch was zum diskutieren! Für mich gilt: AC oder nichts!
Hab ALLES von euch.... bis auf die Pumpe,Sorry!

Sonntag, 7. Juni 2009, 09:53

Listenpreis liegt ungefähr im Bereich eines Einfamilienhauses :rolleyes:
Man(n) kann auch die Kirche die im Dorf lassen! Ich würde eher sagen wie eine neue voll ausgestattete E-Klasse! Oder fast wie ein schöner Porsche....?
Das Fundament der Maschine ist nur für Hochgeschwindigkeitsbearbeitung von kleinen Teilen ausgelegt. Ist ja auch logisch,oder?
Eine Spindel die 20.000 U/min macht kann einfach keine große speziefische Schnittleistung haben,ist ja auch nicht nötig.
Ich hoffe nur das ihr eure Gewindebohrungen endlich mal mal ansenkt bevor ihr Gewinde schneidet! Das klappt mit dem gleichem Werkzeug mit dem ihr eure Kanten bricht! Einen Werkzeugwechsler habt ihr ja und kostest aus Hartmetall nix! Der hält für Jahre bei euch! Das hab ich euch schon mal geschrieben,ich hoffe ihr könnt euch jetzt mal durchsetzten!
Ansonsten ne geile kleine Fräse! Was ist den max. Vorschub und was für ne Steuerung? Werkzeugwechel unter 2sec? Total irre,aber mega geil (bei euren kleinen prezi. Dingern).

P.S: Mit der Maschine bekommt die Wakü Gemeine noch was zum diskutieren! Für mich gilt: AC oder nichts!
Hab ALLES von euch.... bis auf die Pumpe,Sorry!


Naja - die Kirche lassen wir da eigentlich schon im Dorf.Der Listenpreis der Maschine beträgt in dieser Ausstattung eher so viel wie 4 E-Klassen und man bekommt da auch ganz sicher ein Einfamilienhaus oder einen sehr schönen Porsche für.....
Nur die 4. Achse der Firma Nikken liegt alleine bei 22000€ und wenn man die Option der 20.000er Spindel dazu nimmt, dann wäre die erste E-Klasse schon weg :(

Die Maschine ist nicht wirklich für kleine Teile ausgelegt - es sei denn man meint mit kleinen Teilen V6-Zlinderköpfe und andere kleine Teile mit einem Gewicht bis zu 1 t. Die Spindel ist für eine sehr hohe Zerspanleistung ausgelegt, wofür man hier Ölnebel gekühlte 18,5kW reiner Spindelleistung installiert hat, der Anschlusswert der Maschine liegt bei über 50kW. Die meisten unserer Anderen Maschinen haben die Hälfte an Leistung. Das Zerspanvolumen liegt bei bis zu 2,5l Aluminium/Minute, was über 6kg pro Minute enspricht - das werden wir ganz sicher ganz selten benötigen, aber das ist schon krass wenn man einen massiven Zylinder von der Größe des aquatubes in weniger als 15 Sekunden in Späne zerlegt hat..... :) Erzielt übrigens mit einem 80mm Messerkopf bei einem Vorschub von 16000mm/min. Maximal kann man übrigens Werkzeuge mit bis zu 240mm Durchmesser und 20kg Gewicht (!) montieren.

Es werden übrigens alle unsere Gewinde seit Anfang an immer gefast mit einer 0,2mm Fase, falls Du das meinst - und zwar richtig, mit einem 90° VHM Fasenfräser der auch die Kanten entgratet.

Die maximale Verfahrgeschwindigkeit mit voller Genauigkeit liegt bei 16m/min oder 16000mm/min, der Eilgang beträgt 40m/min und die reine Werkzeugwechselzeit beträgt 0,9 Sekunden. Die Steuerung ist eine Fanuc MSC502 mit allen Optionen (64Bit, Nurbs, High Speed Look-Ahead und Smooth interpolation, hochgenaue Konturenkontrolle).

Sonntag, 7. Juni 2009, 18:54

Och menno, wenn ich dass so lese bekomme ich wieder mächtig Sehnsucht nach "meinen" Hermle und DMU aus der Lehre! ;( :D
Hat immer mächtig Laune gemacht die HM-Köpfe mit den vom Hersteller empfohlenen Schnittdaten durch den Werkzeugstahl zu jagen.

Der Sound der Spindel, dass Einschlagen der HM-Platten in den Stahl, und dann dass Geprassel der Späne die gegen das Schutzhaus schlagen... :love:

Wird auch echt mal wieder Zeit für ein neues Video aus eurer Produktion! :thumbsup:
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Dienstag, 16. Juni 2009, 02:37

Och menno, wenn ich dass so lese bekomme ich wieder mächtig Sehnsucht nach "meinen" Hermle und DMU aus der Lehre! ;( :D
Hat immer mächtig Laune gemacht die HM-Köpfe mit den vom Hersteller empfohlenen Schnittdaten durch den Werkzeugstahl zu jagen.

Der Sound der Spindel, dass Einschlagen der HM-Platten in den Stahl, und dann dass Geprassel der Späne die gegen das Schutzhaus schlagen... :love:

Wird auch echt mal wieder Zeit für ein neues Video aus eurer Produktion! :thumbsup:



Weiß genau was du meinst - das waren noch Zeiten! :)


Hmmm, als ich mich so um 2002/2003 ernsthaft mit dem Gedanken befasst habe mich mit meinen eigenen Kühlern selbstständig zu machen, frag ich mich, ob ich auch heute so tolle Maschinen mein Eigen nennen dürfte...

Hab mich dann doch für´s Studium entschieden... und nie bereut.
Wer weiß was später kommt;)


@Stephan:
Schöne Maschine!
Wünsche euch weiterhin gutes Gelingen und bin auch auf die Bilder eurer Produktion gespannt!


Grüße aus L.A.,

dami

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dami« (16. Juni 2009, 02:38)

Ähnliche Themen