hi,
danke für die schnelle Antwort!
War nur von früher gewohnt, das die chipsätze nicht viel wärmer als 50 grad werden sollten,
aber ansich denke ich ja auch das MSI die Heatpipe Konstruktion wohl nicht verwendet haette wenn die angesprochenen 50 grad zuviel wären!
und da ich keine ahnung hab wie warm das ganze dann wird wenn cpu und graka waküed in geschlossenem Gehäuse sind wollt ich halt mal nachfragen....
jemand ne ahnung wie warm der nForce 780i werden darf ?
naja gut dann haette man nach spawa kühlern halt auch gucken müssen