• 22.07.2025, 22:51
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Letron

Junior Member

ramplex hält nicht

Friday, July 10th 2009, 6:24am

Hi Leute

Ich habe Gestern meinen neuen (Gebrauchten :( ) ramplex bekommen die beiliegende befestigung hält wie angegeben nicht da meine halteclips nicht dafür ausgelegt sind.

Ein paar bessere infos hätten seitens Aqua Computer sein können bevor man experimentiert.Meine frage wie bekomme ich den ramplex jetzt zum halten er rutscht immer wieder nach unten ich habe schon andere wärmeleitpads eingesetzt die etwas dicker sind nichts hält.

Ich habe auch schon mit der Firma Telefoniert da ich statt neuen einen Gebrauchten ramplex bekommen habe,den PC baue ich für einen Kunden und habe nicht die zeit diesen Umzutauschen es würde Ihnen einfach nur leid tun das wars.

Gruß

Rainer

sebastian

Administrator

Friday, July 10th 2009, 8:50am

biege die Bleche so das diese im montierten zustand unter spannung stehen. Dann klemmt der Ramplax inkl. Wärmeleitpad auf dem Speicher. Im zweifellsfall ein wenig Wärmeleitkleber und paste nehmen.

Stephan

Administrator

Friday, July 10th 2009, 9:40am

Das Problem ist also, dass Deine Halteclips am RAM-Sockel nicht halten ?
Das ist zwar nicht schön, kann aber aufgrund der Freiheit der Gestaltung vorkommen. In diesem Fall muss er wie die Aluminiumvariante nur über die Bleche gehalten werden. Diese müssen, wie Sebastian schrieb
entsprechend eng eingestellt werden.

Letron

Junior Member

Friday, July 10th 2009, 5:32pm

Hi Stephan und Sebastian

Danke für die Tipps hat denn schon jemand versucht die halte Clips so zu ändern das das die Halter am Ramplex passen??

Gruß

Rainer

DerDaus

Full Member

Friday, July 10th 2009, 9:00pm

kann ich dir erst (wenn es nicht zum 3ten mal verschoben wird) ab 17 sagen dann "sollten" laut Cas*K**g meine langsam eintrudelln waren dort bei bestellung lagernd lol
Never get :love: hot :cursing: with Aquacooling from Aquacomputer :thumbsup:

PsiQ

Senior Member

Saturday, July 11th 2009, 12:28pm

Wenn es darum geht den Kunden PC fertigzustellen,
bleibt auch immernoch die Möglichkeit den Ramplex wegzulassen.

Wenn du nicht alle Teile auf dem Mobo kühlst brauchst du eh einen leichten Luftstrom,
der reicht dem Ram.

Die optimierte Kombi ist die HDDs Luftkühlen mit nem silent 120er (Die Wassertemp muss für HDDs schon sehr niedrig sein)
und der Luftstrom geht dann über den Ram und Mainboard.

This post has been edited 1 times, last edit by "PsiQ" (Jul 11th 2009, 12:31pm)

P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

Letron

Junior Member

Saturday, July 11th 2009, 8:50pm

Der Kunde wollte den Ramplex unbedingt haben,er hat ihn mit mir ausgesucht also gab es kein zurück naja.

Ich baue PC`s mit zweikreis wasserkühlung und das hat sich seid einem halben Jahr bewährt es Funktioniert tadellos,ich habe noch nie probleme damit gehabt.

Es sollten auch keine Lüfter im Gehäuse sein viele Kunden wollen das vermeiden.

Der Kunde ist König :whistling:

Gruß

Rainer

DerDaus

Full Member

Sunday, July 12th 2009, 12:25am

Ein König weiss exclusivität zu schätzen und bewarht kontinuace im falle eines falles :whistling:
Never get :love: hot :cursing: with Aquacooling from Aquacomputer :thumbsup:

PsiQ

Senior Member

Sunday, July 12th 2009, 3:51pm

http://de.wikipedia.org/wiki/Contenance


naja, aber etwas luft brauchts doch immer, sonst wirds doch arg aufwendig.. das netzteil auch mit H²O ?
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

DerDaus

Full Member

Sunday, July 12th 2009, 5:14pm

schreibfehler dürfen weiter benutzt und vervielfältigt werden :S
Never get :love: hot :cursing: with Aquacooling from Aquacomputer :thumbsup:

Letron

Junior Member

Monday, July 13th 2009, 6:21am

Hi PsiQ

Das Netzteil ist auch mit WaKü,bis auf dem Ramplex war der Kunde sehr zufrieden hätte besser laufen können.Ich habe jetzt endlich Zeit und kann an meinen Rechner Arbeiten.

Ich werde in meinem Rechner auch ein Ramplex verbauen und hoffe ich bekomme Neuware :)

Gruß

Rainer