• 08.06.2024, 00:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Aquacomputer Aquastream XT Ultra - keine Reaktion!

Dienstag, 8. September 2009, 09:01

Guten Morgen liebe Aqua-Computer-Community

Ich habe gestern das langerwartete Wasserkühlungs Paket erhalten und habe alle Kühler, den Radiator und das Aquacomputer Bundle verbaut und auch verschlaucht.
Danach habe ich die Pumpe an den Stromkreis angeschlossen, den Kreislauf entlüftet und geschaut ob ich irgendwo Lecks finden kann.
Da ich weder lecks noch sonstige Wasseraustritte feststellen konnte, wollte ich einen 24h Dichtigkeits-Test starten.
Die Hardware war selbstverständlich nicht am Netz angeschlossen nur die Pumpe :D
Das aquaero funktioniert, alles wird schön dargestellt - einfach toll!!
Nun nach ca 40min Laufzeit stellt das aquaero LCD ab und ich denke mir, es ist bestimmt ein Standby-Modus, doch vorsichtshalber gehe ich trotzdem schauen was los ist.
Ich stelle keinen "Wirbel" im AB fest, also gehe ich ganz nah ran mit dem Ohr an die Pumpe und höhre kein Brummen.
Ich habe sofort abgestellt und alles nochmals auf Lecks und Wasseraustritte überprüft, doch es war alles Staubtrocken.
Also habe ich an den Stromanschluss der Pumpe einen Lüfter angeschlossen zum überprüfen ob da überhaupt noch Saft raus kommt und siehe der Lüfter läuft.
Als nächstes versuchte ich dann einen Reset der Pumpe, indem ich im "Stromlosen"-Zustand den Jumper montierte und wenn Strom drauf war hab ich den Jumper weggenommen; ohne Ergebnis.
Nachdem das ganze jetzt eine Nacht nicht am Netz angeschlossen war, habe ich heute Morgen wieder versucht die Pumpe anzukicken; auch dieses mal erfolglos.
Im Web habe ich ein bisschen gegoogelt und bei den meisten Einträgen ist die Rede von einer LED wenn die rot leuchtet dann ist die Pumpe defekt, doch bei mir leuchtet gar nichts...

Ich weiss nun nicht weiter... Kennt einer hier dieses Porblem?
Ist das Ding defekt? Da ich aus der Schweiz bin, gibt es einen offiziellen Vertreter in der Schweiz, bei welchem ich die Pumpe umtauschen könnte?
Sagt mir bitte nicht dass ich die Pumpe einschicken muss, ich habe nun gesamt über 3 Wochen auf alle Teile gewartet!!!


Danke für die Hilfe und Grüsse
Mario

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marioziv« (8. September 2009, 09:02)

Dienstag, 8. September 2009, 09:23

So wie es aussieht ist die Pumpe defekt.
Du muß die Pumpe da einschicken wo du sie bestellt hast.

Sebastian

Mittwoch, 9. September 2009, 03:41

@marioiziv

das geht aber nicht so lang da sind se recht flux die Jungs 4-7 tage nach absenden haste es wieder
Never get :love: hot :cursing: with Aquacooling from Aquacomputer :thumbsup: