• 30.07.2025, 03:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

PeterJCI

Full Member

AquaductXT360MK3 + 2. Pumpe Laing12V/DDC-1Plus wie anschliessen?

Dienstag, 8. September 2009, 10:20

Hallo
habe ein Aquaduct XT 360 MK3 (mit eingebauten Aquaero) und möchte im PC eine 2. Pumpe installieren, dachte an eine Laing 12V DDC-1Plus Pumpe.
Schön wäre es, wenn ich auch diese 2. Pumpe steuern, resp. die Leistung der Pumpe einstellen könnte.
Es gibt ja keine Möglichkeit eine Laing an die Aquaduct-Platine anzuschliessen oder :?:
Wie könnte ich eine Laing 12V DDC-1Plus, ohne Aquaero anschliessen :?:

Danke für Infos :)

Gruss Peter

Defence1

Senior Member

Dienstag, 8. September 2009, 10:23

Hi,

zu was benötigst du überhaupt die zweite Pumpe ? hast du einen zweiten Kreislauf ?
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

PeterJCI

Full Member

Dienstag, 8. September 2009, 12:29

ich wusste das diese Frage kommt, aber ist natürlich ok :thumbsup:, möchte ein redundates System, aber vor allem wenn ich mit meinen PC aus dem Hause gehe möchte ich das Aquaduct nicht auch noch mit schleppen... :D :thumbup:

Gruss Peter :)

Defence1

Senior Member

Dienstag, 8. September 2009, 14:39

Ok :-)

Also ich würde mich bei einer 2ten Pumpe für eine Aquastream entscheiden... macht Dir den Anschluss einfacher... oder hast du dafür keinen Platz ?
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

Ähnliche Themen