Hi,
wenn du sicher gehen willst, dass alles adequat gekühlt wird darfst du entweder keine WaKü einbauen (bevor jemand meckert: Die Boards sind für LuKü ausgelegt und darauf gibt es Garantie...) oder das ganze Board unter Öl setzen (tauchen). ;-)
Aber zurück zu deinem eigentlichen Problem. Für den kleinen Chip gibt es von AC (man berichtige mich) keinen Kühler, der klein genug ist. Nur die Komplettkühler, die alles mögliche auf dem Board kühlen, kühlen auch den Sata-Chip mit. Aber für das P6T gibt es keinen von AC, nur für das UD5/EXTREME von Gigabyte.
Zu deiner Luftstromkonstruktion, die klingt für mich etwas komisch. Du solltest nicht unbedingt gegen die Konvektionsströmungen arbeiten (warme Luft steigt auf). Also der Deckel-Radi saugt die Luft an, die anderen Lüfter drücken Luft rein. Den Frontradi würd ich aber, aufgrund einer möglichst großen Temperaturdifferenz aber auch saugend einstellen.
Gruß, Texx