• 22.08.2025, 09:30
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Synergy

Newbie

Problem mit neuem Aquaduct 360 XT MK III

Sunday, April 25th 2010, 4:27pm

Hallo,

an diesem Wochenende habe ich meine ersten Gehversuche mit einer Wasserkühlung (Aquaduct 360 XT MK III) unternommen.
Die Installation und Befüllung lief auch problemlos, allerdings bin ich mit dem Resultat nicht ganz zufrieden, weil die
Temperatur des Wasserkreislaufes zu hoch ist (s.u.). :(

Mein System besteht aus den folgenden Komponenten, die auch alle in den Kreislauf der Wasserkühlung integriert sind.
Gigabyte GA-X58A-UD7
CPU i7-930
Grafikkarte ATI Radeon 5970

Nach 4h Leerlauf zeigt die Aquasuite die folgenden Werte...



Mich irrtiert das es zwischen Vor- u. Rücklauf keine Temperaturdifferenz gibt, obwohl die Raumtemperatur mehr als 10 Grad
darunter liegt..Und sowieso liegt die Wassertemperatur für "Leerlauf" doch viel zu hoch??

Die Anlage wurde mit ca. 1,5l DP Ultra gefüllt. Entlüftet sollte die Anlage eigentlich auch sein (kein Blubbern zu hören).

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen?

Vielen Dank im vorraus schon mal dafür :thumbsup:

Viele Grüße,
Kai

This post has been edited 3 times, last edit by "Synergy" (Apr 25th 2010, 4:34pm)

hugoLOST

Foren-Inventar

Sunday, April 25th 2010, 4:40pm

Entlüfte nochmal indem du bei Laufendem Aquaduct selbiges vorsichtig drehst.

sebastian

Administrator

Sunday, April 25th 2010, 6:07pm

du hast 24°C raumtemperatur, da sind 36°C Wassertemperaur ein absolut normaler Wert.
Die Temperaturen sind also im grünen Bereich. Dein System heizt nun mal auch ordentlich.
Standardmäßig wird die Wassertemperatur im auslieferungszustand auf 35 oder 36°C geregelt. Passt also auch.
Vielleicht machst du einfach mal ein Test unter Last, also beim Spielen oder Umwanden von einem Video.

VeNLooP

Full Member

Sunday, April 25th 2010, 6:12pm

deine werte sind eindeutig nicht in ordnung.

bei mir sieht es, obwohl ich ein paar richtige hitzköpfe im system habe, ganz anders aus.

GA-EX58-EXTREME @ wakü
W3520 @ 4,2ghz
4870 x2 @ OC



...und so groß fällt der unterschied zu meinem 720er nicht aus.

- erhöhe mal testweise die pumpenfrequenz auf 70-74hz

- schüttel das aquaduct bei dieser hohen frequenz (da kommen noch viele luftblasen nach)

so habe ich auf die schnelle fast alle luft rausbekommen !!

Synergy

Newbie

Monday, April 26th 2010, 9:56am

Vielen Dank für eure Tipps.
Ich werde nochmal probieren das Aquaduct weiter zu entlüften und danach mal den Rechner auf Volllast fahren.

Es macht mich halt nur stutzig das bei der Temperaturdifferenz zwischen Luft und Wasser, die Temperatur des Vor-/Rücklaufs gleich ist.