Hallo Forum,
ich schreibe mal in diesen älteren Thread um für meine unbedeutende Frage keinen eigenen aufmachen zu müssen.
Ich habe seit 10 Jahren eine Wasserkühlung, habe also schon einige Generationen an Kühlern getauscht und so ziemlich alles falsch gemacht, was man da so machen kann (PC auf den "Hintern" gestellt und ihn per Aquabox befüllt - und dabei umgestoßen z.B.)
Naja - es ist immer alles gut gegangen (und ich habe auch dazu gelernt), bis zur Montage eines Kühlers auf ner 5870 im November. Die zeigte danach Streifen, so als wäre der RAM Takt zu hoch.
Karte also tot - ich um einige Kröten ärmer - und jetzt will ich den zweiten Versuch starten.
Problem 1: Ich habe schon einen Kühler und muss jetzt die Grafikkarte passend dazu kaufen. Da kein Händler das Platinenlayout dazu schreibt hoffe ich, dass "Referenzkühler" = "Referenzdesign" ist. Falls nicht muss ich eben widerrufen.
Problem 2: Die Angst!
Das will ich nicht noch mal erleben und bitte euch jetzt um Tipps, dass nichts schief geht.
Ich habe natürlich vorrecherchiert und bitte euch, diese Liste zu ergänzen:
- Eine weiche Kunststoffunterlage verwenden (so ein Kissen, auf dem Mainboards im Karton liegen).
- Meine Hände entladen und Handschuhe (Plastik-Einweg?) tragen
- Den Kühler so sanft wie nur möglich von der Karte abmachen
- Ich werde de WLP gaaaanz vorsichtig entfernen
- Den Kühler genau nach Slames Youtubevideo draufschrauben
Aber folgende Fragen bzw. Anregungen für Tipps habe ich noch
- Sind die 5870er Karten so SAU empfindlich auf Verbiegen, wie die 4870er damals?
- Braucht der Kühler (ist die Kupfer RV870 Version) wirklich nur die drei Gummiringe als Abstandhalter? Fühlt sich halt komisch an, die (leitfähige) Kupferplatte direkt auf die Platine zu schrauben...
- Habt ihr Tipps für mich, wie ich den originalen Kühlkörper am besten runter bekomme? Wo soll ich anfassen, wo ziehen, darf die Karte sich dabei NIE verbiegen? Wie siehts mit sanften Drehbewegungen aus? - Ich schätze dabei ist sie kaputt gegangen - aber Slame fasst seine 5870 im Video sehr viel rauher an...
- Man kann Drehmoment schwer beschreiben, aber wie fest habt ihr die Schrauben angezogen? gibt es dafür einen "Richtwert" - z.B. "Karte auf den Kühler legen und sie darf sich auf keinen Fall zum Kühler hin biegen" - oder so?
Ich hoffe, noch ein paar brauchbare Hinweise mitzunehmen, damit es die letzte tote Karte war
Vielen Dank!