• 19.08.2025, 21:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Cryma

Full Member

Wasserkühlungskomponenten...

Montag, 13. September 2010, 09:47

Hallo liebe user ,
da ich mir einen neuen tower bestellt habe und ich mir schon ewig mal eine wasserkühlung einbauen wollte stellt sich mir nun die Frage was für Komponenten ich eig. benötige.Ich habe mir jetzt als radiator den 240 Pro gekauft mit passender blende,dann benötigt man denke ich noch eine pumpe einen ausgleichsbehälter schläuche und die "kühlstationen" für die einzelnen Komponenten wie cpu usw.
1.Frage : Wofür ist eig. der Ausgleichsbehälter ?
2.Frage : Wo montiert man Ausgleichsbehälter/Pumpe im Gehäuse am besten ?
3.Frage : Hab ich beim Aufzählen der Komponenten irgendwas wichtiges vergessen ?
Ich hoffe ihr seit nicht genervt von meinen Anfänger Fragen und antwortet trotzdem
MfG Cryma :thumbsup:

Zitat


...lauter spinner ;)(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))dino

Limbachnet

God

Montag, 13. September 2010, 10:52

Erst mal ein freundliches Hallo und Willkommen im Forum!

Deine Fragen findest Du in den FAQ recht gut beantwortet, die hast Du wahrscheinlich nur nicht gefunden. Frage 1 und 2 findest Du im Abschnitt "Ausgleichsbehälter" beantwortet.

Zu den Komponenten: Wasserkühler für CPU, Grafikkarte und was sonst noch gekühlt werden soll, Pumpe, Ausgleichsbehälter, Radiator, Anschlüsse und passende Schläuche, Lüfter für den Radi und ggf. für weitere Gehäuselüftung, und ein bisschen mechanisches Montagematerial (irgendwo braucht man immer mal eine zusätzliche Schraube) - ja, mehr fällt mir auf Anhieb auch nicht ein...

Cryma

Full Member

Montag, 13. September 2010, 11:11

Huhu danke für die herzliche Begrüßung erstma
Also soweit ich das richtig verstanden habe sollte man den ausgleichsbehälter auf dem gehäuse oder zumindest sehr weit oben platzieren oder ?Und die Pumpe direkt daneben ?!^^
Wofür er ist hab ich jetzt zumindest schonma verstanden
MfG Cryma ^^

Zitat


...lauter spinner ;)(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))dino

rauer

Full Member

Montag, 13. September 2010, 11:19

Huhu danke für die herzliche Begrüßung erstma
Also soweit ich das richtig verstanden habe sollte man den ausgleichsbehälter auf dem gehäuse oder zumindest sehr weit oben platzieren oder ?Und die Pumpe direkt daneben ?!^^
Wofür er ist hab ich jetzt zumindest schonma verstanden
MfG Cryma ^^

Sehr weit oben - ja, damit sich dort die Luft im System besser sammeln kann, und am besten dort befuellen kann. Waagerechter Einbau erschwert das Befuellen. Deswegen habe ich bei mir 2 Ausgleichsbehaelter im System. Einer ist waagerecht eingebaut und der andere steckt direkt an der Pumpe. Das System befuelle ich dann einfach indem ich den Deck dort abnehme und das Wassergemisch hineinschuette. Ist wesentlich einfacher und schneller als wie ueber den Aquatube.
Hier im Shop gibt es auch externe Systeme oder Kombinationen aus HDD-Kuehler und Ausgleichsbehaelter.

Achtung, Wasserkuehlung kann suechtig machen ;-) hat man sie erst einmal, kauft man immer mehr dazu :-)

Viel Spass,
Matthias
Details:

Cryma

Full Member

Montag, 13. September 2010, 12:04

Danke für den Tipp das habe ich bereits gemerkt als ich mir nen radiator bestellt hab :pinch: ^^
ok muss mich nochmal genauer damit befassen aber danke für die antwot nun kann ich mir schinma was drunter vorstellen :thumbup:

Zitat


...lauter spinner ;)(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))dino