Hallo,
Ich werde mir wahrscheinlich den Coolermaster CM690II zulegen.
In meinem Jetzigen Gehäuse habe ich:
Pumpe : Eheim 1046 Profi-Pumpe (230V)
AGB ist direkt an der Pumpe ( AGB-O-Matic Ausgleichsbehälter )
240mm Radiator
Bis her nur CPU gekühlt zu Weihnachten auch die Grafikkarte. Habe die ATI Readon HD 4890 XFX Edition
So ich möchte zu Weihnachten ebenfalls einen neun Ausgleichbehälter holen.
Ein schön Großes mit minimale 250ml Liter.
Warscheinlich das
EK Water Blocks EK-Multioption RES X2 - 400 Basic
Wie kann ich das am Besten im Gehäuse Verbauen ?
Ich möchte das alles im Gehäuse ist und kein gequetschte entsteht.
Ebenfalls möchte ich nirgends ein Loch bohren wollen um den AGB zu Befestigen. Habt ihr Tipps dafür ?
Ist das beim Coolermaster 690II überhaupt Möglich ?
Wenn ihr ein Gehäuse kennt das nicht mehr als 100 Euro kostet und Kabel Management besitzt was besser als das Coolermaster 690II ist und es Gut aussieht bin ich Gerne Offen.
Gruß BlackSky