Sie sind nicht angemeldet.
wie erkenne ich denn, ob die Welle defekt ist ?erstmal gucken ob die welle noch intakt ist, wenn sie kaputt ist, dann natürlich tauschen. Der EheimMod sollte (wenn ich mich richtig erinne) bei der XT schon gemacht worden sein.
In der Aquasuite einfach deine ruhige Frequenz als Maximal Frequenz einstellen und die Einstellungen in der Gerät speichern, die Werte sollten nach einem Neustart nicht verloren gehen.
Sahnetorte
Full Member
in einer doppelten Schicht Schallisolierung
wenn Du genau hinsiehst, wirst Du erkennen, daß der HDD-Käfig komplett mit "richtiger" Dämmatte ausgekleidet ist. Den Verpackungsschaumstoffhabe ich noch mal zusätzlich drumgelegt, schaden kanns ja wohl nicht.in einer doppelten Schicht Schallisolierung
Naja, unter einer Schallisolierung verstehe ich ein Konstrukt, das jede Seite abdeckt. Dieser komische Verpackungsschaumstoff wird kaum was bringen (außer vll. Entkopplung vom Gehäuse), vor allem, wenn vorne die Pumpe frei ist.
Also kannst du mal die Pumpe innen checken, die Frequenz wie gesagt so einstellen, dass sie gespeichert wird und vll. eine Bitumenbox rundrum für die Pumpe bauen.
tja, so ist das nun mal. Pumpenauslass nach oben geht eigentlich nur, wenn Du die Pumpe ganz unten hast, ansonsten gibt es immer das Problem, dass Du tausende von Winkeln verbauen musst.pumpenauslass nach unten ist immer scheisse![]()
Fly
Newbie
-