• 15.06.2024, 22:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

KarlSpaat

unregistriert

PC stürzt ab wenn Pumpenfrequenz über 75hz

Samstag, 15. Januar 2011, 02:34

Ich habe folgendes Problem. Mein PC stürzt hin und wieder komplett ab, also totaler reset ohne Fehlermeldung.

Irgendwann hab ich an der Pumpenfrequenz meiner Aquastream herumgedreht und konnte dadurch die gleichen Abstürze reproduzieren, sobald ich die Pumpenfrequenz auf ungefähr 75hz gestellt habe. Normalerweise läuft meine Pumpe bei 60 hz.
Ich habe die Aquastream standard in einem Kreislauf mit einem Phobya So1366 CPU Kühler, einem Aquacomputer HD5850 GraKa Kühler und einem Magicool Slim Triple Elegant RAdiator in genau der Reihenfolge. Ich habe im Internet bisher nur eine Person gefunden, die das gleiche Problem hat.
Hier der Foreneintrag:

http://www.aquatuning-forum.com/viewtopic.php?f=4&t=5669

Ich mache jetzt erstmal den Versuch die Pumpe einfach vom USB abzuklemmen und die Software zu deinstallieren. Meine Temperaturen sind sehr gut, selbst bei Volldampf mit Intel Burn Test und FurMark liegt die Wassertemperatur nicht über 33°C.
Ist dieses Problem jemandem bekannt? Existieren Lösungen oder ist eventuell die Pumpenelektronik defekt?

Sobald ich mehr weiß, schreibe ich wieder.

Samstag, 15. Januar 2011, 11:36

USB richtig angeschlossen?
Eventuell mal saemtliche Sicherheitsmassnahmen die die software bietet deaktivieren.
Mehr wuerde mir da aber auch grade nicht einfallen, ist schon seltsam dass die ab ner bestimmten frequenz abschaltet.
Netzteilschutzfunktion eventuell noch? Wen der PC einfach ausgeht wuerd ich eher darauf tippen.

Mal gespannt was shoggy dazu sagt.

Samstag, 15. Januar 2011, 13:50

Ich hab da eher dein Netzteil im Verdacht. Die Pumpe hat eine etwas ungleichmäßige Stromaufnahme mit der dein Netzteil möglicherweise nicht klar kommt.

Du könntest versuchen die Pumpe mal an einem anderen Strang anzuschließen. Noch besser wäre zum Vergleich mal ein anderes Netzteil.

Sonntag, 16. Januar 2011, 17:59

Das meinte ich mit schutzfunktion ;)
Ueberlastschutz eventuel.
was haste den fuer ein Netzteil und Hardware?

Das Problem hatte ich mal mit einer neuen Grafikkarte ^^
Die hat einfach mehr strom gezogen als das Netzteil hergeben wollte und zack war der PC aus.

ronin7

Senior Member

Sonntag, 16. Januar 2011, 23:08

stell einfach 68 hz ein, das reicht völlig.



vg