• 29.07.2025, 17:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mohrchen

Senior Member

Kühler für Corsair XMS

Sonntag, 24. April 2011, 10:41

Es tauchen immer mehr und mehr Wasserkühler von Fremdherstellern für den XMS auf. Kaufen würde ich einen und ja den Speicher mit Wasser zu kühlen ist nicht wirklich nötig, ich weiss. Meine Frage trotzdem an AC ob sowas in der Richtung von euch auch geplant ist oder evtl sogar schon in Massen im Lager liegt? Die Antwort natürlich erst nach Ostern, hab´s nicht eilig ;)

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Manni24

Senior Member

Mittwoch, 27. April 2011, 09:56

Ich behaupte mal der Markt für die Kühler ist gesättigt, vor allem weil Corsair und Mushkin von den aufgeschraubten Kühlern wegkommen und wieder Kühlrippen verwenden die direkt mit den Wärmeleitblechen verbunden sind. Damit geht auch der grosse Vorteil der XMS-Speicher verloren, die Garantie erschlisch ja erst wenn du die Wärmeleitbleche entfernst, die Kühlrippen dürfen weg.

Was das "nicht nötig" angeht, die XMS-Speicher werden vor allem bei OC ziemlich warm, da der RAM meistens nicht unbedingt im Luftstrom steht kommt die Wärme da auch nicht gut weg. Ich will die Kühler auf jeden Fall nicht wieder hergeben.

gr3if

God

Mittwoch, 27. April 2011, 16:28

Hä? Ramkühler abnehmen Ramplex verbauen fertig oder was suchst du?

Mohrchen

Senior Member

Mittwoch, 27. April 2011, 16:43

@Manni24, ich weiss jetzt nicht so richtig was du meinst. Ich meine die Kühler, die einfach nur auf den Ram kommen, ohne die Kühlbleche zu entfernen, für den du nur die drei Schrauben löst und den Heatspreader enfernst.

@ gr3ff, der Ramplex ist nicht so toll für den XMS finde ich. Durch die seitlichen Bleche wird der XMS so dick, das ich bei mir nicht mehr zwei Speicher nebeneinander bekomme. Was ich freilich nicht weiss ist, ob der Ramplex ohne die Kühlbleche auf den Corsair passt. Die Speicher sind durch die original Kühlbleche recht hoch, ob da dann die Halterungen vom Ramplex noch an die Klammern der Rambänke passen?

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Manni24

Senior Member

Mittwoch, 27. April 2011, 16:58

Wir meinen dasselbe, die Kühlrippen kommen weg, die Wärmeleitbleche bleiben dran.

Mohrchen

Senior Member

Mittwoch, 27. April 2011, 17:02

Wenn AC für den Ramplex längere Halterungen bauen würde, könnte man den Kühler auch für den XMS nehmen, wäre doch mal eine Idee.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

gr3if

God

Mittwoch, 27. April 2011, 21:09

Sagen wir mal so: Da mann aktuell weder bei Amd noch bei Intel mehr Ram als 1333 Cl9 braucht macht der Ramplex ansich schon keinen Sinn und naja selbst Ram mit 1.65v wird kaum mehr als Handwarm.....

Mohrchen

Senior Member

Freitag, 29. April 2011, 16:39

Ich sag ja, nötig ist das nicht, aber schön für Leute die gerne alles unter Wasser haben. Aber mehr als Handwarm werden meine 8Gb hier schon. Auf meinem Board läuft der auch freiwillig auf 1600Mhz. Laut Sensor und auch Thermometer bekomme ich den gut auf 40-45°C ohne Kühlung und ja das macht dem Speicher auch nix aus ich weiss.. ;) Bis jetzt reicht freilich auch ein kleiner Lüfter der die Riegel kühlt, aber Wasser finde ich halt schöner und würde gerne soweit das möglich ist, alles von einer Firma haben.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch