• 23.08.2025, 01:20
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Labrat

God

Wasserkühler für Perc 5/i

Friday, May 6th 2011, 3:27am

hi!

bin auf der suche nach einer eleganten methode meinen raidcontroller zu (wasser)kühlen. er besitzt leider nur ösen als montagemöglichkeit.




es gibt scheinbar converter, die ösen in gewinde umwandlen, aber ich hab keinen blassen schimmer, wie man da rankommen kann...




jemand eine idee, die nicht auf wärmeleitkleber oder kabelbinder hinausläuft? :D

Wudel

God

Friday, May 6th 2011, 5:20am

klar, cuplex oder twinplex mit entsprechender ösenhalterung, da gabs mal was für diese intel-chipsätze, wo sich die ösen immer wegen zu starker hitze selbst ausgelötet haben
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Labrat

God

Friday, May 6th 2011, 11:11am

den twinplex mit ösenhalterung hab ich sogar hier und auch schon getestet - ist leider deutlich zu groß (die ösenabstände).

RedFlag1970

God

Friday, May 6th 2011, 11:20am

Wäre kleben eine Möglichkeit?
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Man_In_Blue

Moderator

Friday, May 6th 2011, 12:35pm

Hi,

dazu würde ich auch Raten... da der Chip komplett in nem Package ist, kannst du den Kühler einfach auf den chip kleben.

Wenn du doppelseitig klebende Wärmeleitpads dafür verwendest dann lässt sich das hinterher auch wieder komplett vom chip und vom Kühler entfernen.

Sören
A sinking ship is still a ship!

Labrat

God

Friday, May 6th 2011, 12:40pm

naja es geht um den prozessor unter dem schwarzen kühlkörper. der ist nicht in einem package und hat auch keinen heatspreader...

der linke chip braucht keine kühlung.

RedFlag1970

God

Friday, May 6th 2011, 1:28pm

Und?

Kleben geht!
Ich hatte seinerzeit den Silberleitkleber von Zalman genommen,
hält Bombe, allerdings wollte ich auch nicht wieder trennen...
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Labrat

God

Friday, May 6th 2011, 2:03pm

also bevor ich kleb verzicht ich lieber auf wakü und schnall nen 50mm lüfter davor...

aber da eh ne wakü im system ist und ich noch etliche twinplexe rumfliegen hab, wärs halt schön mit wakü ;)

RedFlag1970

God

Friday, May 6th 2011, 9:58pm

?

Verstehe ich nu nicht, wenn du eh genügend twinplexe liegen hast, was spricht denn gegen kleben?

Glaubst du das du den Controller jemals für vernünftiges Geld wieder verticken kannst?
Das kann es doch nicht sein, also warum nicht kleben?
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Labrat

God

Saturday, May 7th 2011, 1:47am

der controller mit bbu etc. geht bei ebay immer für 150-170 weg. und das wird er auch noch in 1-2 jahren...

Wudel

God

Saturday, May 7th 2011, 2:15pm

hmm da das bild recht gering aufgelöst ist kann man schlecht konkretes sagen. Allerdings könnte ich mir zwei Lösungen vorstellen.
1.: Du nimmst nen Twinplex mit normalem Chipsatzdeckel und biegst dir irgendwie eine Konsturktion aus nem stabilen Draht, wie auch der bisherige Kühler befestigt ist. Oder evtl passt mit nem flachen twinplex pro und chipsastzdekle ja auch der alte draht mit ein wenig zarter gewalt wieder in die Ösen.
2.: Du nimmst Maß und läßt dir von Stephan ein Einzelstück einer Blende lasern, die an der stelle wo die Ösen sind halt Schlitze hat und du das irgendwie befestigst. Aber das kann dauern weil der Laser nicht alle Nase lang mit 1mm Blech bestückt wird und andererseits kann es halt sein dass Stephan sagt nee lohnt sich nicht, denn er muss da halt auch was zeichnen.
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Labrat

God

Saturday, May 7th 2011, 5:43pm

hmm also ne blende könnt ich auch selbst machen. z.b. aus 1mm dickem alu (hab da noch reste von nem lian li case, sollte relativ stabil sein, wenn man nen rand lässt.

dürft halt ziemliche feil-arbeit werden ;)

aber wie mach ich die dann fest, dass sie auch nicht an spannung verliert? kabelbinder is so ne sache... die könnten irgendwann mal spröde werden und spontan reißen...


ps: hier ist mal ein größeres bild: http://www.familie-neumann.name/ebay/perc5i_aufsicht.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "Labrat" (May 7th 2011, 5:45pm)

Man_In_Blue

Moderator

Sunday, May 8th 2011, 4:23pm

Ah.... geschnallt...

also eine der Chipsatzhalterungen passt bestimmt! Allerdings kannst du damit keinen Grafikkartendeckel verwenden und du kannst unter deiner Raid Karte kaum noch was verbauen.

Kleben bei nem Chip mit offener DIE ist keine Gute Idee. Ich habs selber mit nem passiven Kühlr gemacht... aber einen TwinPlex würde ich auf so eine kleien Fläche nicht kleben.

Sören
A sinking ship is still a ship!