• 22.08.2025, 09:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Scratch001

Full Member

GPU-Kühler: was brauche ich noch?

Donnerstag, 25. Dezember 2008, 11:46

Moin, moin und frohe Weihnachten,
also, ich möchte mir gerne eine WaKü zulegen, stecke mit meiner GraKa aber so ein wenig in der Zwickmühle.
Ich besitze ein HTPC-Gehäuse wo das Netzteil direkt über der Grafikkarte sitzt und es mir nicht erlaubt, einen Kühler zu nehemen, der alle Bauteile der Grafikkarte kühlt.

So, ich möchte mir also schonmal einen GPU-only-Kühler besorgen. Aber was brauche ich noch an Komponenten? Also für Spannungswandler (Müssen die eigentlich gekühlt werden) und RAM.
Genügen das passive Kühler die ich dann darauf bauen kan? Oder geht das nicht wegen dem dann fehlenden Luftstrom?

Ich besitze ein ATI 3850 OC-Edition, wenn das hilft.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

MfG und weiterhin ein frohes Fest -)

atomfrede

Senior Member

Donnerstag, 25. Dezember 2008, 12:20

Ich weiß nicht genau wie sich das bei einer 3850 verhält, aber passive Kühler für die Spannungswandler sind sicherlich nicht verkehrt. Und wenn das Netzteil über der Graka sitzt, dann sollte da doch ein Luftstrom vorhanden sein, oder nicht?

Scratch001

Full Member

Donnerstag, 25. Dezember 2008, 12:52

Ja, also, dass eine Kühlung für die Spnnungswandler her muss, ist klar. Bin mir halt nicht so sicher, obs passiv reicht. Ja, Luftstrom wird vll. vorhanden sein. Aber der wird auch nicht alt zu üppig ausfallen, weil 1. das NT nur einen 80er hat und 2. der ja quasi rauspustet, also nich auf die GraKa bläst. Inwieweit die warme Luft von den Spannungswandlern nach oben geht und wie heiss sie werden, wäre ja auch mal interessant!

Die Temps von den Spannungswandlern kann man mit Everest oderso nicht auslesen, oder?

Wie siehts mit dem RAM aus? Muss der gekühlt werden?

Ähnliche Themen