Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Die E8xxx Serie von Intel läuft bis 105°C Stabil, dann taktet sich sich automatisch runter um schäden zu vermeiden.
Und 62°C CPU Temp. sind vollkommen ok.
Es gibt nun mal bestimmte Grenzwerte... die max. Temperaturangaben sollten nicht erreicht werden! Und jetzt hör auf rumzusabbeln.
Och ich vergass sie sind ja Mister Superschlau und der einzige der was weiß. Sorry das ist ein Forum...!
Ich habe diese Info aus der PC Hardware, da war mal eine Tabelle drin! Darunter auch Temperaturmessungen und die Angaben der max. Belastungen. Ist schon gut... mach die Leute ruhig weiter runter. Scheint dir Spaß zu machen. Diese sinnlos Diskussion beenden wir jetzt.
Kuck mal hierhttp://www.heatsink-guide.com/maxtemp.shtml
MfG
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RedFlag1970« (6. Januar 2009, 16:58)
Siehste du kannst es nicht lassen... A********
Ich glaube nicht daß die Temperaturen großen Einfluss auf den Durchfluss haben! Aber wenn es Euch glücklich macht:
Wassertemp: ca. 38°C
CPU Temp: 62°C
GPU 1 Temp: 61°C
GPU 2 Temp: 59°C
Brauchst du noch mehr??? Ich messe gerne jeden Winkel aus, auch wenn ich nicht glaube daß es irgendeinen Sinn macht...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sniper916« (7. Januar 2009, 12:08)
Nachtrag: Die Zeitschrift COM! hat mir bestättigt, dass die Temperatur eines Prozessors nicht über 60°C hinaus gehen sollte!
Auch nachzulesen in der aktuellen Ausgabe zum Thema "PC Leiser machen"!
MfG
RaptorX2
Zitat
Wassertemp: ca. 38°C
CPU Temp: 62°C
GPU 1 Temp: 61°C
GPU 2 Temp: 59°C
Puh 62°C sind echt happig...mein Prozi (C2E QX9770) läuft auf 4,05 GHz bei 50°C im Last 1STD Prime 95 und meine Grakas (GTX280) kommen nicht einmal über die 60°C hinaus egal welchen Bench ich laufen lasse.
Da muss bei Dir aber noch einiges gemacht werden.![]()
Nee im Ernst, bei mir läuft das ganze über nen Mark II und da hängen auch noch die Festplatten und die RAM´s mit dran.
MfG Equilibrium
Nachtrag: Die Zeitschrift COM! hat mir bestättigt, dass die Temperatur eines Prozessors nicht über 60°C hinaus gehen sollte!
Auch nachzulesen in der aktuellen Ausgabe zum Thema "PC Leiser machen"!
MfG
RaptorX2
So, habe gerade mit Intel München telefoniert, wozu sind wir da schliesslich Channel Partner...
Die sagen, das die angegebenen Höchsttemperaturen für die CPUs nicht überschritten werden sollen, alles bis da hin ist auch für den Dauerbetrieb kein Problem!
So, RaptorX2 - jetzt du![]()
Nachtrag: Die Zeitschrift COM! hat mir bestättigt, dass die Temperatur eines Prozessors nicht über 60°C hinaus gehen sollte!
Auch nachzulesen in der aktuellen Ausgabe zum Thema "PC Leiser machen"!
MfG
RaptorX2
So, habe gerade mit Intel München telefoniert, wozu sind wir da schliesslich Channel Partner...
Die sagen, das die angegebenen Höchsttemperaturen für die CPUs nicht überschritten werden sollen, alles bis da hin ist auch für den Dauerbetrieb kein Problem!
So, RaptorX2 - jetzt du![]()
Hey, er hat ja nur nach "einer" CPU gefragt, was will man denn da sinnvoll antworten? "Siehe Datenblatt" wäre halt seriöser gewesen.
Meinereiner:
......
...der Unterhaltungswert hier ist echt ne wucht!!!!![]()
Versüsst mir den ganzen Arbeitstag!![]()
Nur so am rande: mein FX 60 macht bei 62° ´ne Pause![]()
-