Ich wollte mal fragen ob es hier schon Leute gibt die Erfahrung haben eine 4870X2 mit 2 einfachen Twinplexen zu kühlen.
Ich würde halt gerne meinen aktuellen Twini von meiner 8800GTX übernehmen und für ne X2 einfach einen zweiten dazu schnallen.
Ram + SpaWa`s würde ich mit passiven Heatsinks kühlen, für genug Kühlluft sorgt ein leiser 12cm Fan @6V der von der Seite her direkt über die Karte bläst.
Das sollte machbar sein, am kritischsten dürften noch die Spannungswandler sein.
Auf den Dual Karten sind die Bauteile nunmal ziemlich eng plaziert und die Wärme verteilt sich auf eine geringe Fläche.
Mit aktiver Belüftung sollte das aber machbar sein. Bei alten Karten wie einer 7800GTX funktioniert das mit den Spannungswandlern auch passiv wunderbar.
SpaWa`s sind eben dass Thema wo ich mir ein wenig Sorgen mache. Die passiven Heatsinks sind ja eigentlich nur für Ram-Bausteine dimensioniert. Die SW haben ja eine andere Bauform und liegen manchmal etwas verstreut auf der Karte.....
Hi nochmal!
Bei der 4870 wird ja häufig empfohlen den orginalen Luftkühler teilweise zu behalten, um die RAMs und SpaWas passiv oder aktiv mit Luft zu kühlen während die GPU mit einem Twinplex o.ä. gekühlt wird.
Geht sowas abei der X2 auch? Kann man den orginalen Kühler soweit zerlegen, dass ein Twinni auf die GPU`s passt und die Grundplatte die RAMS, SpaWas und die PCIe Bridge abdeckt und somit kühlt?
MfG
Eleminiert