• 21.08.2025, 22:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

chmo

Newbie

GTX280 Schaltet nach 2 Minuten ab.

Montag, 19. Januar 2009, 17:24

Hi, hoffe bin richtig hier.

Ich habe mir für meinen Rechner eine WaKü bestellt bei euch. Habe sie laut de Anleitungen installiert. Nach dem Befüllen mit einem ettra Netzteil habe ich dann voller Erwartung meinen Rechner eingeschaltet und komme seit dem niht mehr über das BIOS hinaus. Er häng einfach Im BIOS fest. Nach ca 2 Minutn geht dann auch meine grafikkarte aus und zeigt mir rotes Licht.Ins BIOS rein komme ich aber auch hier geht nach ca 2 min die Grafikkarte aus. Ich habe mal versucht die Lüfter wieder einzustecken aber die drehen nur sehr hoch ändern tut sich ncihts, auch habe ich mal die 2te Karte ausgesteckt und auch getauscht, keine veränderung.

Mein System besteht aus einem MSI Board mit einem Pentium Quadro 3GHz und 2 N280GTX Karten ebenfals von MSI. Vor der insatallation der WaKü funktionierte das System. Wasserkühlung besteht aus dem CPU Kühler cuplex XT di, Grkas jeweils aquagraFX für GTX 20/280 (G200) und dem aquaduct 360 XT mark III. Ich hoffe ihr könnt mir sagen ob ich was falsch gemacht habe oder einfach nur vergessen habe. Wenn noch Infos fehlen liefer ich sofort nach.

Ditech88

Junior Member

Montag, 19. Januar 2009, 18:35

Hast du alles selbst verbaut und wenn ja wie sehen deine GKs aus, evtl. verbogen? Es hört sich für mich so an, als wenn die Kühler der GK zu wenig/viel anpressdruck haben und deshalb nicht an der GPU anliegen => Bildbleibt schwarz da die GPU zu heiß wird....
Use your aquadrops :thumbsup:

chmo

Newbie

Montag, 19. Januar 2009, 18:40

Ja habe ich selbst montiert, aber die Karten sind schnurgrade. Es kommt ja auch bild aber wie gesagt nur 2 min dann schaltet sie ab sie zeigt rotes licht (hinten am slotblech ist eine LED die normal grün ist wenn fhler kommen rot wird.)

hugoLOST

Foren-Inventar

Montag, 19. Januar 2009, 18:55

Hast du die Karten zum test mal wieder auf den Orginal Kühler umgebaut?


Das ganze hört sich aber nach Überhitzung an.


Folgende Reihenfolge würde ich machen:

-Karten auf Orginal Kühler umbauen und schauen ob sie laufen.
-Dann eine auf WaKü umbauen und schauen ob sie Läuft (WLP Abdruck Test nicht vergessen und die Wärmeleitpads an die richtigen stellen setzten).
-Wenn sie nicht mit WakÜ läuft kann es sein das sie das Tachosignal vom Lüfter braucht dann brauchst du eine anderes Graka Bios.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hugoLOST« (19. Januar 2009, 18:59)

chmo

Newbie

Montag, 19. Januar 2009, 19:18

Also alte kühler wieder drauf hab ich funzt. wieder wakü drauf funzt net. habe den kühler auf die graka gesteckt (Lüfter) und daneben gehalten läuft nicht. werde jetzt noch mal probieren ein weni mit de anpressdruck zu arbeiten und dann mal sehen obs besser wird. aber es laufn beide grafikarten egal in welcher konstelation nicht kann ja nicht sein, das ichs bei beiden falsch gemacht habe wärmeleitpaste sind bei beiden drauf und auch wie in anleitung beschrieben überall wo nötig beim 2tn versuch habe ih dann überall leitpaste bzw die beiligende leimatte drauf gesetzt, wo mit ltrm original küler auch welche zu sehen war.

chmo

Newbie

Montag, 19. Januar 2009, 19:36

Ok ich habe nun die Wakü wieder Montiert, es fehlte an einer stelle diese Wärmeleitmatte. War aber nciht in der beiligenden Anleitung gezeigt.

Nun hab ich aber ein anderes Problem, habe grade Rechner eingeschaltet, mein Aquaduct acht ekeliges geräusch, als ob die Pumpe unrund läuft und schleift. Und auf dem Display war nur ein Balken zu sehen. Wassr floss aber. Also ich schnell Rechner wider aus und wieder das einzelnde Netzteil drann nun tut sie überhaupt nichts mehr! Einzige was ich anders gemacht habe, ist das ich den USB mit eingesteckt habe was vorher nicht der Fall war.

Ähnliche Themen