Also, es gibt ja auch Lüfter die mit 3V laufen, und damit auch noch ein Lüftchen machen.
Ob man die Lüfter auf 5V hört hängt auch immer vom Lüftertyp ab (der Nenndrehzahl...).
Ein Radi davor und einer dahinter,dazwischen die 3 Lüfter+ eine 90° Umlenkungung der Luft (Reflektion vom Schall zurück),
das ist ein starker Schalldämpfer. Wenn das nicht reicht, klebste Schaumstoff auf die Umlenkung.
Wenn die Lüfter "irgendwo" im Case sind, entkoppelt, und nur der Luftstrom durch die Radis geht,
hört man die nicht mehr aussen.
Die Physik sagt einfach, dass bereits bei geringer erzwungener Konvektion die Kühlleistung um ein vielfaches höher ist, als bei rein passiver,
egal ob du oder deine Hardware das mag.
Mein Tipp wäre jedenfalls, mit 3 Lüftern um 4V rum, dann sollte das reichen.
Die Radiatoren sind halt nicht für passiv gedacht und bremsen ziemlich stark,
ohne ne art kühlturm/Kamin in dem auch nennenswerte Konvektion entstehen kann wird das schwer.
Ich hab ein passiv System, und da musste wirklich im Sommer mal austesten wie das im Verhältnis Vollast, Dauer und Zimmertemp ansteigt.
Das Risiko für die Hardware ist allein dein Problem, das kann dir hier niemand abnehmen..
Bzw es nutzt dir ja nix, wenn jemand sagt das passt schon, und nachher langts eben doch nicht.
Es weiß ja keiner wie oder wo du wohnst, Keller/Dach, Süd/Nord
und mit dem "Ventilator davorstellen" ist doch das ganze Konzept versaut, oder?