Sie sind nicht angemeldet.
Specialist
Junior Member


PS: Weiß jemand, ob sich die Socker AM3 und AM2+ soweit ähneln, dass man einfach einen AM2+ Kühler auf ein AM3-Board schrauben kann?
Jetzt muss ich nurnoch wissen, wie ich die Heatpipekonstruktion wassergekühlt bekomme...
Mach besser richtig die Wasserkühler drauf und wenn Du Angst um die Garantie hast oder im Moment das liebe Geld fehlt, benutze den zum Board mitgelieferten? Lüfter. Traust Du Dir nicht selber zu das zu installieren, frag einfach mal im Support oder hier im Forum nach, ob jemand in Deiner Nähe ist, der Dir helfen könnte. Immer drann denken, Vorsicht ist keine Feigheit.
tommy1982
Newbie

Specialist
Junior Member


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Specialist« (1. März 2009, 17:16)
Eigentlich muss ich auch sagen, dass ich mit ASUS-Boards bisher nie Probleme hatte.
Vor und Nachteile mag es auch bei Intel und AMD geben, wer welche Platform für sich als richtige betrachtet ist oft eine Frage des geschmacks und der Verbreitung im Bekanntenkreis. Die wenigsten können so, wie quacklength wirklich vor oder Nachteile aufzählen. Wobei auch da die Nachteile von AMD fehlen, die es natürlich auch gibt. Die Geschichte könnten wir hier nun noch ewig so weiter machen, denn DEN Rechner der der richtige ist und alles kann gibt es nicht, oder wir machen weiter mit der Frage die hier von The Specialist gestellt wurde. PS: es war wirklich lötfett...
Unwahrscheinlich ja, unmöglich nichts. Ich kenne Händler die auch selber versuchen, an sowas zu löten. Also meine Tendenz Dir einfach zu glauben. Und super Antwort, glaub das war hier das wesentliche. -