• 29.07.2025, 15:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Jorlin

Junior Member

aquagraFX GTX 285 - Triple Sli System

Sonntag, 15. Februar 2009, 00:02

Hallo!

Gerne würde ich wissen, wie hoch der Kühlkörper ist.
Laut Beschreibung ist zwar der nächste PCI/PCIe Slot frei. Bedeutet dies aber dann automatisch, dass der Kühlkörper mitsamt der Grafikkarte auch nur die Höhe einer standard PCIe 2.0 Karte / eines PCIe 2.0 slots hat?

Da ich mir ein triple-SLI GTX285 WaKü System bauen möchte, bei dem das Netzteil am Boden des Gehäuses verbaut ist (siehe Bild), und damit fast unmittelbar dem ATX-Motherboard (Asus Rampage II Extreme - siehe Bild) anliegt, ist für die dritte Grafikkarte eben nur der Platz eines PCI slots vorhanden.
(Möchte gerne dieses Gehäuse verwenden.)

Danke für die Hilfe :)

Jorlin

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Jorlin« (5. März 2009, 01:05)

Jorlin

hobbes_dmS

Moderator

Sonntag, 15. Februar 2009, 00:27

ich finde hier sieht man es ganz gut.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Jorlin

Junior Member

Sonntag, 15. Februar 2009, 00:41

ich finde hier sieht man es ganz gut.


Das Bild kenne ich... :pinch: Klar, sieht es darauf so aus, dass die Karte damit nur die Höhe eines Slots hat... allerdings kann man das aus dieser Perspektive nicht wirklich beurteilen. Und genaue Spezifikationen gibt es ja nicht... Und ich muss mir leider 100% sicher sein, da ich mich sonst tierisch ärgere, wenn es doch nicht genau passt... :S
Jorlin

Stephan

Administrator

Sonntag, 15. Februar 2009, 15:44

Es wird nur 1 Slot belegt.

Jorlin

Junior Member

Sonntag, 15. Februar 2009, 21:52

Wie ich heute erfahren Habe, bietet des Asus Rampage II Extreme von der Mitte des unteren PCIe 2.0 Slots bis zum Rand des Motherboards genau zwei Zentimeter. Wenn dies der Höhe eines Slots entspricht oder gar mehr ist, werde ich wohl keine Probleme haben :)

Danke für die Infos :thumbsup:
Jorlin

Jorlin

Junior Member

Donnerstag, 5. März 2009, 01:16

So, habe heute die Wärmeleitpaste bekommen und daher bereits die Kühler montiert.
Bei der Wärmeleitpaste für CPU und GPUs habe ich die Coollaboratory Liquid Pro genommen. Auf den Speicher der Grafikkarten habe ich Arctic Silver 5 verteilt; das war mir zu heikel mit dem Flüssigmetall, da es dort ja keinen Heatspreader gibt, der mögliche freiliegende Chipanschlüsse bedeckt. Im Nachhinein auch vom Aufwand die bessere Entscheidung ^^
Das ganze habe ich nach Anleitung + Video montiert. Wärmepads und Wärmeleitpaste doppelt geprüft... hoffe, dass ich nix ruiniert habe :pinch:

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte...

:thumbsup:

P.S.: Fehlt dann nur noch mein Gehäuse mir vormontierter WaKü + Aquaero... :whistling: ...wird wohl nix mehr während der CeBit... :pinch: ;(

naja... steht auch noch eine Support-Anfrage aus... :wacko:
»Jorlin« hat folgendes Bild angehängt:
  • cooling_b.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jorlin« (5. März 2009, 01:21)

Jorlin

D3S3RT

Full Member

Donnerstag, 5. März 2009, 01:28

das sieht schonmal phättt aus :)
freue mich auf bilder im eingebauten Zustand :)