• 30.07.2025, 21:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

TheSane

Newbie

Aquastream XT Ultra & Vista x64

Mittwoch, 8. April 2009, 23:50

Hallo,

bin neu beim Thema Wakü und habe mir nun ein nettes System zusammengestellt. Nach der Installation von Vista, bekomme ich jedoch leider die AS XT Ultra in der AquaSuite zu gesicht bzw. es wird nichts in keinem der Reiter angezeigt.
Die Pumpe funktioniert offensichtlich, ein Flowmeter zeigt dies an, sie arbeitet auch. :)
Habe bereits einen Reset der Pumpe durchgeführt, kein Erfolg. Wenn ich die Pumpe im OS Betrieb anstecke poppt kurz ein Fenster auf wo steht, "USB Gerät nicht erkannt" (sinngemäß), in der Computerverwaltung wird jedoch kein unerkanntes Gerät angezeigt.

Wie kann ich am besten vorgehen? Habe kein XP oder Freunde mit XP zur Verfügung, "Vista only". Firmware ist mir nicht bekannt, kann ich das irgendwie von aussen erkennen?

Danke und Grüße

TheSane

hugoLOST

Foren-Inventar

Donnerstag, 9. April 2009, 04:39

Evtl. hast du das USB Kabel Falsch herum draufgesteckt.

ice-tea

Full Member

Donnerstag, 9. April 2009, 09:59

Erst netFramework und dann die aquasuite drauf.
mein Rechenknecht at sysProfile <

TheSane

Newbie

Donnerstag, 9. April 2009, 13:03

Evtl. hast du das USB Kabel Falsch herum draufgesteckt.
Möglich, steckt aber wie in der Naleitung beschrieben drauf, könnte man das ohne Probleme einmal falsch herum anstecken, ohne das etwas kaputt geht?
Erst netFramework und dann die aquasuite drauf.
Vista hat es integriert, ist auch schon die zweite Installation -> gleiches Verhalten.

Sir_Smoke

Junior Member

Donnerstag, 9. April 2009, 15:29

hi,

kann dir zwar keine Lösung abnbeiten, aber bei mir hats gleich geklappt mit meiner Ultra. und Vista x64

Wenn der Stecker falsc herum sein sollte, wird gar nix erkannt!

gruß
SYS\\ Q6600 G0@3,6Ghz Vcore@1,335@Cuplex XT di / Abit Quad GT IX38@MIPS / 4 GB G.Skill PC8000 / SYS HDD F1 320GB 2x500 GB SATA2 16MB Cache 1x250GB SATA2 1x 160GB SATA2 / ZOTAC 8800GT AMP!@WaKü //SYS


TheSane

Newbie

Donnerstag, 9. April 2009, 15:56

Also ich habe die Pumpe auf Rat des Supports auf eine weiteren Mainboards ausprobiert mir folgendem Ergebnis:

1. Gigabyte P965-DS4 (Vista x32) -> wird gar nicht erkannt in der AS Software, also USB Geräte suchen, zeigt kein Ergebnis an
2. MSI P965 Platinum (Vista x64) -> wird in der Software "erkannt" und mit "Aquastream USB" betitelt, zeigt aber keine Werte an

3. (der Hauptrechner) DFI DK T2RS-Plus (Vista x64) -> verhalten wie beim Vorgänger

ice-tea

Full Member

Donnerstag, 9. April 2009, 17:41

Es wird ja wohl nicht schaden, noch mal die neuste Version netFramework zu laden und zu installieren oder?
Ich habe auch 64bit Ultimate und da gings auch erst nach dem netFramework drauf war.
Viel zu verlieren hast du nicht also versuch es doch ;) .
mein Rechenknecht at sysProfile <

TheSane

Newbie

Donnerstag, 9. April 2009, 18:23

Ich habe alle .Net Frameworks installiert, inkl. Service Packs, was soll ich da noch installieren.
Habe über das HWLuxx Forum aber herausbekommen, dass die Pumpe DOA ist. Die Lampe blinkt schnell, also Firmware defekt. :cursing:

sebastian

Administrator

Donnerstag, 9. April 2009, 18:50

Schicke die Pumpe ein und lege eine Fehlerbeschreibung dazu.

TheSane

Newbie

Donnerstag, 9. April 2009, 19:51

Alles klar werde ich nächste Woche dann machen.