• 24.07.2025, 12:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

xxJJxx

Junior Member

Re: Aquagratix 4870 1GB

Samstag, 11. Oktober 2008, 17:35

Weil bei der Powercolor PCS+ kein Standardkühler verbaut ist, sondern einer von Zerotherm.

Wie gesagt, es müsste ca. ein halber mm mehr bei der GPU Fläche sein, dann würde er sicherlich perfekt passen, auer es ist dieses neue Design, da muss natürlich eine komplette Anpassung vorgenommen werden.

Chackie

Full Member

Re: Aquagratix 4870 1GB

Samstag, 11. Oktober 2008, 22:05

yepp, wir haben einen ganz anderen Kühler auf der PC.
wie gesagt, ich bau gleich mal die Karten um und teste die Temps...kann nur etwas dauern....muß 3 PC dafür auseinander nehmen  ;D
und wieder zusammen bauen, sonst gibt es haue vom kleinem Bruder :P




EDIT:



So....

alles umgebaut....muß den Twini für den Umbau nur mal auseinander nehmen und reinigen. Dachte eigentlich, das Algen usw mit Acid fluid keine Chance mehr hätten, aber das Zeug hat den Kühler ganz gut zugesetzt...und das Wasser ist total trübe... naja...ok
Karte ist drin....unter Idel wird der Kühler über den Spannungswandler um die 50Grad....die Rams haben auf der Rückseite ca 39Grad....
unter Last....gute Stunde Crysis

geht der Kühler auf dem Spannungswandler auf 60 Grad und die Rams kommen auf 49Grad.

Meint Ihr, das ist alles noch im Grünen Bereich, ich denke, das mit dem Twinplex die Temps bestimmt noch einige Grade höher sind.....
Gruß Chackie

manuelamdxp

Senior Member

Re: Aquagratix 4870 1GB

Sonntag, 9. November 2008, 21:08

kann es sein das der aquagratix trotzdem auf die Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (21133-04-10/20R) draufpasst? oder eher doch nicht?

Sale

Junior Member

RE: Re: Aquagratix 4870 1GB

Montag, 27. April 2009, 23:22

kann es sein das der aquagratix trotzdem auf die Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (21133-04-10/20R) draufpasst? oder eher doch nicht?
nein geht nicht mit der sapphire

Intel Core Duo E6400 @ 3500MHz wakü- ASUS P5B Deluxe - ASUS X1900XTX @ 708/850 - 2x1GB Supertalent DDR2 - Creative Sound Blaster X-Fi - 34GB Raptor - 2x 250GB Samsung SATA2 - WinXP Home SP2

ka0t

Junior Member

Montag, 15. Juni 2009, 20:28


Könntet ihr bitte posten welche Grafikkarten kompatibel sind mit dem Aquagratix ?

Leider ist hier fast nur zu lesen was alles nicht geht ...

Ist Reference Version 1 ne alte Referenz- Version die nicht mehr hergestellt wird ? Der Kühler den ich mir geholt habe ist für reference Version 1 ...



Schade das die Sapphire nicht passt :-( ich bin ein kleiner fanboy von sapphire ^^





Ich denke über ein Asus- Kärtchen nach, da Asus 3 Jahre Garantie gibt
http://www.asus.com/Product.aspx?P_ID=KHXbfBCo7bXr3ohF

Was ist mit der ICe- Q 4 (nicht turbo ) ?
http://www.hisdigital.com/un/product2-416.shtml

Oder diamond
http://www.diamondmm.com/4870PE51G.php

oder gigabyte
http://www.gigabyte.com.tw/Products/VGA/…?ProductID=2903

oder MSI

http://de.msi.com/index.php?func=prodvga…od_no=1749#menu


Ich hab leider keine Peilung bzgl der ganzen Hersteller - nur ein paar alte Vorurteile wie Club3d =heiss und laut und so fort kommen mir ins Gedächtnis ...


Die Karte sollte Standardtakt haben, ich will keine Extrakohle ausgeben für ne Übertaktung die ich auch selbst erreichen kann.


Mir wäre es wichtig von euch feedback zu bekommen, da mich die Willkür- Meldungen bei dem einen Hersteller schon besürzt haben. Ich hoffe das ihr andere Grakas verbaut habt die das design nicht einfach so geändert haben.

Bei google habe ich schon nach Bildern gesucht nur sind diese nicht aussagekräftig da sie nicht alle up to date sind.

Einige Hersteller habe ich auf englisch schon angeschrieben ob sie mir ein aktuelles Bild per mail senden könnten oder wenigstens eine Aussage treffen könnten, bei fast allen kommt nach über einer Woche noch keine Antwort.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ka0t« (16. Juni 2009, 00:35)

ka0t

Junior Member

Dienstag, 16. Juni 2009, 20:40

So ich habe mich hintern Hörer geklemmt und mal bei ein paar Herstellern nachgefragt.

Von Asus steht die Antwort noch aus, da in taiwan nachgefragt wird.



Bei xpertvision werde ich noch anrufen, da ich auf einen Umbauthread gestossen bin.
http://www.pcgameshardware.de/aid,665050…te/Test/?page=2
http://www.au-ja.de/review-better-cooler…eon4870-1.phtml


bei MSI :

Die Standard- Version ist nicht Referenz, nur die OC- Variante.

bei Gigabyte:

Die Referenz- Version der 4870 soll an einem roten PCB laut Technik erkennbar sein - auf der homepage gibt es jedoch nur ein Bild mit blauem PCB.

Man kann laut des Technikers auch nicht sagen welches PCB in der Bestellung sein wird- ein Schuss ins blaue (oder rote) also ...

Das Ergebnis meiner weiteren Suche werde ich per edit einfügen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ka0t« (16. Juni 2009, 20:59)

ka0t

Junior Member

Dienstag, 23. Juni 2009, 16:29

Ich hab mir auf Anraten eine XFX 4870 XXX bestellt.
Der Tipp, den ich bekommen habe war, dass man an der Doppelslotkühlung das Referenzdesign erkennen kann.
Von der XFX hatte ich auch irgendwo das pcb gesehn das Referenzdesign- Aussehen hatte.

Da XFX neu auf ATI- Terrain ist schätze ich das sie am Design nicht so viel rumbasteln werden.

Die Karte ist angekommen und durch den Lüfter durch kann ich die Spawas teilweise erkennen, sie scheinen wie im Referenzdesign #1 angeordnet zu sein :-D


Bis ich den Kühler entferne wird noch ein wenig Zeit vergehn, da ich meine Kühllösung erweitern muss (ich bezweifel mal das ein dual mit 170 Watt plus mind. 70 Watt der CPU klarkommt)

btw - von ASUS kam keine Rückmeldung und auch bei den ganzen anderen Herstellern war es mir nicht möglich weitere Infos zu bekommen.

Shoggy

Sven - Admin

Dienstag, 23. Juni 2009, 16:47

btw - von ASUS kam keine Rückmeldung und auch bei den ganzen anderen Herstellern war es mir nicht möglich weitere Infos zu bekommen.
Wundert mich nicht wirklich da so einige vermutlich nicht mal wissen, was du da überhaupt fragst - und wenn, dann können Sie dir oftmals nicht helfen da der Support der Produktion so nahe steht wie Nord- und Südpol ;)

ka0t

Junior Member

Dienstag, 23. Juni 2009, 17:29

Das die Deutsche Technik und der deutsche Vertrieb keinen heissen Draht nach Taiwan hat weiss ich schon wegen den Laptop- Querelen beim downgraden als man nicht mal in der Lage war mir zu sagen ob der controller von marvell ist ...
Auch mit der hardware- ID konnte der Techniker nix anfangen, da er von ASUS- Taiwan nicht das Recht habe etwas zu sagen...

Letzte Lösung wäre aufschrauben und nachsehen gewesen aber ich habe es dann doch noch anders bewerkstelligen können

Der freundliche ASUS- Mitarbeiter hat mir jedoch bzgl der Frage zum Referenzdesign das Versprechen gegeben sich innerhalb eines Tages zu melden

In amerikanischen Foren und englischen Foren wird geschrieben, dass Asus ein Nicht- Referenzdesign haben.
Who cares- ich hab endlich ne Karte gefunden die passend designed ist :-D

Aber komisch ist es schon das es solch ein Aufwand ist überhaupt an die Infos zu kommen geschweige denn überhaupt ein Bild des PCB ohne Lüfter zu bekommen.

ka0t

Junior Member

Sonntag, 2. August 2009, 18:21

Ich habe meine xfx 4870 xxx wohl geschrottet.
Das LED D601 (Spannung für core) ist dauerhaft am leuchten, auch mit dem wieder montierten Luftkühler.

Für die grossen Wandler habe ich die Wärmeleitpads von den Rams des Originalkühlers geholt, die kleinen hatte ich ausversehn kurz ohne wlp dran, press am Kühler sassen die trotzdem und ich denke das 20 Sekunden nicht wirklich ein Problem sein sollten.
Optisch sind die kleinen und die grossen Wandler top und heizen sich nicht auf wenn die Karte für mehrere Minuten an ist.



Es hat alles richtig Kontakt (Abdruck der wlp) und durchgebogen hat sich das pcb nicht.

mir wird wohl nix übrig bleiben als die Karte an die Wand zu nageln oder ?

Skyperxx1991xx

Newbie

Dienstag, 29. September 2009, 10:26

Hey leute da meine Club 3D jetzt leider kaputt ist brauche ich eine neue 4870 bloss welche karten passen noch auf meinen aquagratix für das erste referenzdesign also das mit den vitec spannungswandlern??? finde fast nur noch karten mit den großen kondis etc... und bei der xfx habe ich gelesen gehabt das die jetzt auch ein anderes layout haben? bzw. habe ein xfx pcb gesehen. helft mir bitte =D :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skyperxx1991xx« (29. September 2009, 11:33)

BigKahuna

unregistriert

Mittwoch, 30. September 2009, 20:37

Welchen Kühler hast du denn genau? Vielleicht hast du ja schon die Version, die auch auf die HD 4890 passt.

Bei den 4870ern müsste es auch noch Karten im Referenzdesign zu kaufen geben. Von Sapphire sind zum Beispiel extra "ATI-Design" Karten gelistet, allerdings alle mit 512 MB:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&xf=891_Radeon+HD+4870~545_Sapphire

Auch bei anderen Herstellern findet sich eine extra Listung "ATI-Design":

http://geizhals.at/deutschland/?fs=4870+ATI-Design&in=

Ob da allerdings wirklich immer das benötigte Referenzdesign hinter steckt...ich bin skeptisch.

Oftmals findet man auch in den Marktplätzen der einschlägigen Hardware-Foren Angebote für solche Karten. Vorteil: Da kann man gleich vorher fragen, ob es sich um eine Karte im Referenzdesign handelt. Die meisten Verkäufer wissen das. Wenn nicht lässt man sich ein Bild der Karte zeigen und kann dann selbst gucken.

HIS verwendet zwar mittlerweile andere Kühler, doch das Layout ist gleich geblieben. Z.B. bei dieser Karte :

http://www.kmelektronik.de/shop/index.ph…&gp=1&fd=520336
http://geizhals.at/deutschland/a357963.html

Auch die IceQ4+ Karten von HIS müssten das Referenzlayout haben, das wird dort ebenfalls afaik immer verwendet. Ich hatte mal eine 3870 IceQ+ von HIS, die war auch Referenzdesign.

Ansonsten muss man wohl oder übel intensiv Geizhals.at/de intensiv durchstöbern, vielleicht findet man noch was bei anderen Herstellern. Generell bin ich aber erstmal der Meinung, dass HIS oder eben ein Kauf in einem Marktplatz der beste Tipp ist. Eine Garantie darauf, dass es klappt, kann ich dir leider auch nicht geben...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BigKahuna« (30. September 2009, 20:44)

ka0t

Junior Member

Freitag, 2. Oktober 2009, 09:28

Man kann wegen dem Fernabsatzgesetz die Karte binnen 14 Tagen zurückschicken- Versandkosten trägt man nur selbst.

Ein paar Karten sind recht leicht als Refdesign zu erkennen wenn man sie vor sich hat - meine xfx zum Bleistift hatte schon auf dem Produktbild die Phasenwandler im Refesign sichtbar.

Zu XFX würde ich aber nicht raten- das ist der beschissenste support meines Lebens gewesen- in Verbindung mit fast 9 Wochen ohne Karte (hab ne Gutschrift bekommen weil xfx es nicht geschafft hat wenigstens den Status durchzugeben)

Von Asus gibt es glaub noch eine Karte im Refdesign- ist bei einigen shops nur nicht mehr lieferbar.

Skyperxx1991xx

Newbie

Samstag, 3. Oktober 2009, 15:15

hmm ne habe leider den aquagratix für die 4870 only. 4870 ist direkt ins kupfer eingraviert. die kühlausfräsungen für die spawas sind aucn nicht durchgehend so wie bei dem kühler für die 4890. also ich arbeite in einer computerfirma das problem ist nur das ich eine karte finden muss die unsere vertriebler über kosatec oder devil beziehen können die passt für meinen kühler.