Wie lang ist denn eigentlich der Fühler des Tubemeters ?
Ich habe vor den Tubemeter in einen Ausgleichsbehälter mit 1/4 Gewinde einzubauen, den Adapder habe ich schon mitbestellt. gibt es irgenwelche Punkte die beim Tubemeter zu beachten sind, wie zb. der Freiraum zwischen Tubemeter und AGB Wand ?
Gibt es andere Anforderungen an den Ausgleichsbehälter ?
gibt es die Möglichkeit, den Tubemeter auch an einem Internen Hub anzuschließen ?
Danke für eure Antworten....
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.
Länge des Sensors kann ich mal messen wenn ich zu Hause bin, vielleicht ist aber auch jemand anders so nett sein das mal nachzumessen. In der Anleitung steht:
"-Messbereich: ca. 52mm"
Ich habe ihn auch über den "1/4-Adapter" eingebaut. Hatte damit keine Probleme. Der Messfühler sollte aber nirgendwo im AGB anstoßen.
Ein Anschlußkabel für den internen USB ist mit im Lieferumfang. Achtung! Das Kabel ist nicht verpolungssicher!!!
Hi,
Danke für die Antwort.
das mit dem Nachmessen währe cool
Das mit dem USB Stecker bekomm ich hin, hat bei Aquastream und Aquaero ja auch funktioniert
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.